Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg II von Griechenland. * 19.07.1890 Tatoi + 01.04.1947 Athen. Georgios II. von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, König von Griechenland. [Wikipedia] Prinz Georgios II zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, *19.07.1890 in Tatoi, +01.04.1947 in Athen, regierte von 1922 bis 1924 und von 1935 bis 1947 als König von Griechenland.

  2. Probelauf für die echte Europawahl: Die Juniorwahl am Georgii-Gymnasium. Politische Bildung ganz handlungsorientiert gab es in diesen Tagen am Georgii-Gymnasium bei der Juniorwahl zur Europawahl 2024, an der bundesweit wieder zahlreiche Schulen - darunter eben auch das GG - teilnahmen.

  3. George III. von England. * 04.06.1738 in London. † 29.01.1820 in London. GEORGE III. war von 1760 bis 1820 König von England, und der erste britische König aus dem Hause Hannover, der in England aufgewachsen und erzogen worden war. Eine seiner ersten Amtshandlungen stellte die Absetzung des Premierministers WILLIAM PITT, des Älteren, dar.

  4. Georg II. im Krönungsornat. * 9. November 1683 in Herrenhausen ( Hannover) † 25. Oktober 1760 in London. Ernst August, König von Großbritannien und Irland, Kurfürst von Braunschweig-Lüneburg (Hannover) Artikel in der Wikipedia. Bilder und Medien bei Commons. Zitate bei Wikiquote.

  5. 30. Mai 2014 · 5 | 8 Georg Wilhelm Friedrich folgte im Jahr 1760 als Georg III. Aufgrund seines bescheidenen Lebensstils war der Enkel von Georg II. auch unter dem Namen "Farmer George" bekannt.

  6. Georg II., als „Theaterherzog“ eine herausragende Persönlichkeit unter den Regenten von Sachsen-Meiningen, hat das deutsche und europäische Theater revolutioniert und nachhaltig geprägt. Mit seinem Regierungsantritt 1866 begann er auch mit der Neuorganisation von Hoftheater und Hofkapelle und schuf damit die Voraussetzungen für die künstlerischen Höchstleistungen und großartigen ...

  7. en.wikipedia.org › wiki › George_IVGeorge IV - Wikipedia

    George IV (George Augustus Frederick; 12 August 1762 – 26 June 1830) was King of the United Kingdom of Great Britain and Ireland and King of Hanover from 29 January 1820 until his death in 1830. At the time of his accession to the throne, he was acting as prince regent for his father, King George III, having done so since 5 February 1811 ...