Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marie war die zweite Tochter des Herzogs Albrecht Friedrich von Preußen (1553–1618) aus dessen Ehe mit Marie Eleonore (1550–1608), Tochter des Herzogs Wilhelm dem Reichen von Jülich-Kleve-Berg. Die Prinzessin wuchs mit ihren Schwestern im Königsberger Schloss auf. Sie heiratete am 29.

  2. 12. Mai 2017 · Maria von Preußen auf den Spuren der Familiengeschichte. 12.05.2017, 03:00 Uhr • Lesezeit: 2 Minuten. Von Rita Schulze. Zum Gespräch erscheint Maria von Preußen auf die Minute genau – und ...

  3. Maria Luise Anna Philippa Julie Margarethe Elisabeth [1][2]Prinzessin von Preußen (* 12. März 1997[3] in Eutin) ist das zweite Kind und älteste Tochter des Pfarrers Philip Kyrill von Preußen und Anna Christine Soltau. Maria Luise von Preußen war an der MDR-Doku "Glanz und Elend deutscher Zarinnen - Deutsche Prinzessinnen" beteiligt. Hier lag der Fokus auf ihrer Ahnin Charlotte von ...

  4. Elisabeth wurde am 18. Juni 1815 im Berliner Stadtschloss geboren. Ihre Eltern waren Prinz Wilhelm von Preußen, der jüngste Sohn von König Friedrich Wilhelm II., und Landgräfin Marie Anne von Hessen-Homburg. Sie wuchs mit ihren Brüdern Adalbert und Waldemar und der Schwester Marie im Schloss Fischbach bei Schmiedeberg im Riesengebirge auf.

  5. Prinzessin Luise von Preußen, spätere Großherzogin von Baden. Gemälde von Joseph Spelter, 1857. Prinzessin Luise Marie Elisabeth von Preußen VA (* 3. Dezember 1838 in Berlin; † 23. April 1923 in Baden-Baden) war ein Mitglied des Hauses Hohenzollern und durch Heirat Großherzogin von Baden .

  6. Prinzessin Luise von Preußen, Fotografie von Nathan Raschkow; jr., Breslau, 1860. Marie Luise Anna Prinzessin von Preußen (* 1.März 1829 in Berlin; † 10. Mai 1901 in Frankfurt am Main) war ein Mitglied des Hauses Hohenzollern und die geschiedene Ehefrau von Landgraf Alexis von Hessen-Philippsthal-Barchfeld, des Chefs des Hauses Hessen-Philippsthal-Barchfeld.