Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Sept. 2018 · Dies sind die letzten Worte der Elisabeth Amalie Eugenie, Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn.Laut Sterbeurkunde haucht sie um 14.40 Uhr ihr Leben aus. Laut Autopsie hat sich ein ...

  2. 3. März 2021 · Elisabeths jüngere Schwester Sophie (1847-1897) wurde nur 50 Jahre alt und hatte ein schicksalhaftes Leben. Zunächst hatte sie einige Brautwerber, darunter den Herzog Philipp vom Württemberg, Prinz Louis von Portugal und Ludwig Viktor aus Österreich, der jedoch homosexuell war. Auch ihr Cousin und Jugendfreund Ludwig II galt als Kandidat ...

  3. 25. Dez. 2017 · Es klingt wie ein königliches Märchen. Doch soll die junge Kaiserin von Österreich Zeit ihres Lebens versucht haben, aus ihrem goldenen Käfig auszubrechen. Was ist Wahrheit, was Legende? 4 min ...

  4. 16. Okt. 2023 · Elisabeth von Österreich-Ungarn, besser bekannt als Sisi, war eine der bekanntesten historischen Persönlichkeiten Österreichs. Sie wurde 1837 geboren und war die Tochter des Herzogs Maximilian in Bayern und der Prinzessin Ludovika von Bayern. Im Alter von 16 Jahren heiratete sie ihren Cousin Franz Joseph I. und wurde zur Kaiserin von ...

  5. Elisabeth von Ungarn (* 1292 oder 1293 in Buda, heute Budapest; † 31. Oktober 1336 in Töss, heute Stadtteil von Winterthur) war Dominikanerin und Tochter König Andreas' III. von Ungarn und der Fenenna von Polen .

  6. Elisabeth von Österreich-Ungarn Bronzestatue der Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn vor dem Museum Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn kam erstmals im Juli 1869 in ihrem Salonwagen in Possenhofen an. Im Bahnhof befand sich ein elegant mit Seidentapeten und reichem Stuck verzierter sowie mit Deckengemälde-Medaillons dekorierter herrschaftlicher Wartesalon.

  7. Elisabeth von Österreich-Ungarn: 1 Zitat 1 Gefällt mir. Elisabeth von Österreich-Ungarn Zitate und Sprüche. „Heine ist von den meisten anderen Dichtern verschieden, weil er alle Scheinheiligkeit verachtet, er zeigt sich stets als der, welcher er ist, mit allen menschlichen Eigenschaften und allen menschlichen Fehlern.“.