Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hedwig Sophie von Brandenburg was born 4 July 1623 in Berlin, Germany to Georg Wilhelm von Brandenburg (1595-1640) and Elisabeth Charlotte von der Pfalz (1597-1660) and died 16 June 1683 Schmalkalden, Germany of unspecified causes. She married Wilhelm VI. von Hessen-Kassel (1629-1663) 9 July 1649 in Cölln, Germany.

  2. Von Herzogin Sophie hat außerdem Der Herzogin Garten seinen Namen. Nachkommen. Aus ihrer Ehe hatte Sophie folgende Kinder: Christian II. (1583−1611), Kurfürst von Sachsen; ∞ 1602 Prinzessin Hedwig von Dänemark (1581–1641) Johann Georg I. (1585−1656), Kurfürst von Sachsen; ∞ 1604 Prinzessin Sibylle Elisabeth von Württemberg (1584 ...

  3. Hedwig Jagiellonica ( litauisch Jadvyga Jogailaitė; polnisch Jadwiga Jagiellonka; * 8. April 1408 in Krakau; † 8. Dezember 1431 in Krakau) war eine polnische und litauische Prinzessin und Mitglied der Dynastie der Jagiellonen. Für den größten Teil ihres Lebens war sie das einzige Kind von König Władysław II. Jagiełło und somit die ...

  4. Sophie Hedwig von Braunschweig-Wolfenbüttel (* 20. Februar 1592 in Wolfenbüttel; † 23. Januar 1642 in Arnheim, Niederlande) war durch Heirat Gräfin von Nassau-Dietz . Nachdem sie im Diezer Grafenschloss ihren Witwensitz genommen hatte, gelang es ihr während des Dreißigjährigen Krieges durch Verhandlungsgeschick bei Gesprächen mit ...

  5. Hedwig war eine Tochter des Landgrafen Wilhelm IV. von Hessen-Kassel (1532–1592) aus dessen Ehe mit Sabina (1549–1581), Tochter des Herzogs Christoph von Württemberg. Sie wurde gemeinsam mit ihrer früh verstorbenen Zwillingsschwester Agnes am 4. Juli getauft. Ihre Taufpatin war unter anderem ihre Tante Hedwig. Sie heiratete am 11.

  6. Hedwig von Ballenstedt (* vor 1140; † 1203), auch Hedwig von Brandenburg, aus dem Haus Askanien war die Frau des Markgrafen Otto I. des Reichen und dadurch Markgräfin von Meißen. Hedwig von Ballenstedt war die Tochter des Herzogs Albrecht I. von Brandenburg (um 1100-1170) und seiner Gemahlin Sophie von Winzenburg (1105-1160). Sie selbst war mit dem Markgrafen Otto I. von Meißen (1156-1190 ...

  7. Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen.