Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Jan. 2023 · Außergewöhnlich fortschrittlich war Baden, was seine Verfassung anging. 1818 wurde das badische Landesrecht von Großherzog Karl Ludwig Friedrich (1786-1818) eingeführt – es war eine der ...

  2. Max von Baden. Maximilian Alexander Friedrich Wilhelm Prinz und Markgraf von Baden, Herzog von Zähringen, (kurz (Prinz) Max von Baden; * 10. Juli 1867 in Baden-Baden; † 6. November 1929 in Konstanz) war 1918 der letzte Reichskanzler des Deutschen Kaiserreichs und der letzte Thronfolger des Großherzogtums Baden .

  3. Karl Friedrich Gustav Wilhelm Maximilian Prinz und Markgraf von Baden, Herzog von Zähringen, (* 9. März 1832 in Karlsruhe ; † 3. Dezember 1906 ebenda) war ein badischer Prinz und Titular-Markgraf sowie General der Kavallerie in der Preußischen Armee .

  4. Karl Friedrich, Großherzog von Baden, geb. zu Karlsruhe am 22. November 1728, † ebendaselbst am 10. Juni 1811. Der Enkel des Markgrafen Karl Wilhelm von Baden-Durlach, des Gründers von Karlsruhe, Sohn des Erbprinzen Friedrich und der Erbprinzessin Anna Charlotte Amalie, geborenen Prinzessin von Nassau-Oranien, verlor K. F. schon im J. 1732 ...

  5. Stéphanie de Beauharnais wurde mitten in den Wirren der französischen Revolution als Tochter des Hauptmanns der königlichen Leibgarde Claude de Beauharnais und dessen Frau Claudine geboren. Die junge Mutter erkrankte nach der Geburt an Tuberkulose und floh mit der kleinen Stéphanie an die Riviera. Ihr Mann kümmerte sich um beide nicht und ...

  6. Lebensdaten 1755 – 1801 Geburtsort Karlsruhe Sterbeort Arboga Beruf/Funktion Erbprinz von Baden-Durlach Konfession lutherisch? Normdaten GND: 11772971X | OGND | VIAF: 10630769 ...

  7. Karel Lodewijk van Baden aka Karl Ludwig von Baden aka Margrave Charles Louis of Baden.jpg 330 × 401; 22 KB. Karl Ludvig, 1755-1801, arvprins av Baden (Carl Fredrik von Breda) - Nationalmuseum - 38918.tif 2,104 × 2,494; 5.02 MB. Markgräfin Karoline Luise mit ihren beiden ältesten Söhnen.jpg 1,238 × 923; 270 KB.