Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Henrik zu Dänemark. Henrik zu Dänemark (2023) Henrik Carl Joachim Alain zu Dänemark, Graf von Monpezat (* 4. Mai 2009 in Kopenhagen) ist der dritte und jüngste Sohn von Prinz Joachim und der einzige Sohn seiner zweiten Frau, Prinzessin Marie. Henrik steht an achter Stelle in der dänischen Thronfolge .

  2. Prinz Knut von Dänemark (* 27. Juli 1900 in Lyngby; † 14. Juni 1976 in Gentofte) war der zweite und jüngste Sohn des dänischen Königs Christian X. und seiner Frau Alexandrine von Mecklenburg-Schwerin. Er war Angehöriger des Hauses Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg und von 1947 bis 1953 dänischer Thronfolger. [1]

  3. Anne-Marie ist die Schwester von Königin Margrethe II. von Dänemark (* 1940) und von Prinzessin Benedikte zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg (* 1944). Anne-Marie ist auch die Schwägerin von Königin Sophia von Spanien, Cousine ersten Grades von König Carl XVI. Gustaf von Schweden und Cousine zweiten Grades von König Harald V. von Norwegen .

  4. Oluf von Rosenborg war das fünfte und jüngste Kind von Prinz Harald von Dänemark und dessen Frau Prinzessin Helena von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg. Seine Großeltern väterlicherseits waren der dänische König Friedrich VIII. und Louise von Schweden-Norwegen.

  5. Ankunft von Olav in Norwegen 1905 auf dem Arm seines Vaters Haakon; links Ministerpräsident Christian Michelsen. Nachdem 1905 die Personalunion zwischen Norwegen und Schweden durch die Unabhängigkeitserklärung Norwegens beendet worden war, wurde Prinz Carl von Dänemark vom Storting, dem norwegischen Parlament, zum König gewählt. Nach ...

  6. Dänemark hat Grund zur Freude! Denn Prinz Christian und seine Eltern haben einen neuen Erdenbürger begrüßt! Prinz Christian, der Sohn von Prinz Frederik und Prinzessin Mary von Dänemark ...

  7. Hamlet, Prinz von Dänemark Aus dem Englischen von August Wilhelm von Schlegel Anaconda shakespeare_hamlet_03.qxp 15.12.2008 14:58 Seite 3 . The Tragicall Historie of Hamlet, Prince of Denmarke entstand um 1600/01 und erschien (in einem stark korrumpierte ...