Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexander I., Jugoslawien, König. 1909 Kronprinz von Serbien ; 1912-1918 Teilnahme an den Balkankriegen und dem Ersten Weltkrieg ; 1914 Prinzregent von Serbien ; 1918 Proklamation des Königsreichs der Serben ; Kroaten und Slowenen und Rückgabe der Regentschaft an seinen Vater Peter I. ; 1921 König der Serben ; Kroaten und Slowenen ; 1929 ...

  2. Beschreibung. Medaille Avers: 2 Portäts nach links blickend, Alexander I. und Friedrich Wilhelm III. Revers: Text umlaufend: "Dankbar gegen Gott eingedenk seiner treuen Verbündeten und ehrend die Tapferkeit seines Volkes legte in Gemeinschaft mit Alexander I. Kaiser von Russland Friedrich Wilhelm III. den 19.

  3. Alexander, known as the “ Liberator of Europe ”, was the tsar who defeated Napoleon. He also promised to give the people their first constitution but instead, maintained Russia’s absolutist policies. The shadow of his father’s murder never left him. Lived: 1777-1825. Alexander, who was raised apart from his parents, was the favourite ...

  4. Zar Alexander I., Pawlowitsch. Der Sohn des Zaren Paul I. und der Prinzessin Maria von Württemberg, Enkel von Katharina II. wurde am 23. Dezember 1777 geboren, gelangte nach der Ermordung seines Vaters - an der er vermutlich nicht unbeteiligt war - am 24. März 1801 auf den Thron und begann mit Reformen zur Brechung der Adelsherrschaft. Er ...

  5. Alexander I - Napoleon Defeat, Russia Emperor, Reforms: Napoleon and his Grand Army of 600,000 men invaded Russia on June 24, 1812. The conflict that ensued was justly called the Patriotic War by the Russians; in it, the strong resistance and outstanding endurance of an entire people were displayed. The war transformed Alexander, suffusing him with energy and determination. The French advanced ...

  6. Alexander I. (Alasdair mac Maíl Coluim; * 1078; † 23. April 1124 im Stirling Castle) war schottischer König von 1107 bis zu seinem Tod. Leben. Er wurde als vierter Sohn von Malcolm III. und dessen zweiter Ehefrau Margareta geboren, d ...

  7. 2. Apr. 1993 · Die Crème de la crème des Wiener Kongresses, bestehend aus Potentaten und Diplomaten sowie deren Damen, genoß allabendlich das gleiche, glänzend arrangierte Bild: Wenn Alexander Pawlowitsch ...