Yahoo Suche Web Suche

  1. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Резервирайте в The William Iv, Лондон. Удобно и безплатно. Изгодни цени

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Testament Friedrich Wilhelm III. und die Thronreden Friedrich Wilhelm IV. bei der Huldigung zu Königsberg und Berlin. Sechs Staats-Urkunden für das Preußische Volk. Angefügt die beiden Eröffnungsreden des Herrn Staatsministers von Rochow und der Huldigungseid. Eichler, Berlin 1840 MDZ München; Zwei Reden des Königs Friedrich Wilhelm IV.

  2. Friedrich Wilhelm IV. von Preußen, auch Romantiker auf dem Thron genannt, (* 15.10.1795, in Berlin, † 2.1.1861, in Potsdam) war König von Preußen. Geschichte. Friedrich Wilhelm IV. wurde am 15. Oktober 1795 in Berlin geboren. Er wuchs mit seinen Geschwistern in einer fast bürgerlich geprägten Familie auf.

  3. 13. Okt. 2020 · Am 2. Januar 1861 ist Friedrich Wilhelm IV. gestorben. Sein Bruder und Nachfolger auf dem Thron, der spätere erste Deutsche Kaiser Wilhelm I., hatte ihn vorher bereits seit Oktober 1857 als Prinzregent vertreten. Der Grund für die konstatierte Regierungsunfähigkeit Friedrich Wilhelms IV. war „geistige Umnachtung“.

  4. Wilhelm IV. Talvas, je nach Zählweise auch Wilhelm II. Talvas (* 1179; † 4. Oktober 1221) aus dem Haus Montgommery war Graf von Ponthieu und damit ein Vasall des Herzogs der Normandie. Er war der Sohn und Erbe von Graf Johann I. († 1191) und Beatrix von Saint-Pol .

  5. Wilhelm spielte eine nebulose Rolle bei der Affäre um den umstrittenen König Wenzel IV. von Böhmen, der bis zu seiner Absetzung 1400 auch die römisch-deutsche Königswürde innehatte. Die habsburgischen Brüder Wilhelm und Ernst sowie ihr Cousin Albrecht nahmen im Konflikt zwischen König Wenzel und seinem jüngeren Bruder König Siegmund ...

  6. Friedrich Wilhelm IV. (Preußen) wurde am 15. Oktober 1795 geboren. Friedrich Wilhelm von Preußen war ein König von Preußen (1840–1858), der die Regentschaft aus Krankheitsgründen an seinen Bruder und späteren ersten Deutschen Kaiser Wilhelm I. übergab. Er wurde am 15. Oktober 1795 in Berlin in Preußen (heute Deutschland) geboren und ...

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  7. Wilhelm IV. [1] (franz.: Guillaume; † 6. April 1028) war ein Graf von Angoulême aus dem Haus Taillefer. Er war ein Sohn des Grafen Arnaud II. Manzer und dessen erster Frau Raingarde. In jungen Jahren war Wilhelm ein loyaler Gefolgsmann seines Lehnsherren, Herzog Wilhelm IV. Eisenarm von Aquitanien, von dem er die Burg von Blaye zu Lehen hielt.