Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kurt Friedrich Gödel (* 28. April 1906 in Brünn, Österreich-Ungarn, heute Tschechien; † 14. Januar 1978 in Princeton, New Jersey, Vereinigte Staaten) war ein österreichischer und später US-amerikanischer Mathematiker, Philosoph und einer der bedeutendsten Logiker des 20. Jahrhunderts.

  2. 1. Sept. 1999 · Mit einem einzigen Aufsatz erschütterte Kurt Gödel das Fundament der modernen Mathematik. Sein Genie strapazierte den Verstand bis an die äußersten Grenzen – nicht nur den der Mathematiker, sondern auch seinen eigenen.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Kurt_GödelKurt Gödel - Wikipedia

    Kurt Friedrich Gödel (/ ˈ ɡ ɜːr d əl / GUR-dəl, German: [kʊʁt ˈɡøːdl̩] ⓘ; April 28, 1906 – January 14, 1978) was a logician, mathematician, and philosopher.

  4. Der Satz wurde 1931 von dem österreichischen Mathematiker Kurt Gödel veröffentlicht. Genauer werden zwei Unvollständigkeitssätze unterschieden: Der erste Unvollständigkeitssatz besagt, dass es in allen hinreichend starken widerspruchsfreien Systemen unbeweisbare Aussagen gibt.

  5. 28. Juni 2023 · 4 Minuten. Kurt Gödel hat in der Mathematik und der Wissenschaft unglaubliche Leistungen vollbracht. Seine Theorie der Unvollständigkeit revolutionierte die Logik von Grund auf und bildete gleichzeitig wichtige Grundlagen für die Computertechnologie und die Entwicklung der Quantenphysik.

  6. 4. März 2024 · Kurt Gödel hat die Grenzen der Erkenntnis ausgelotet, unser Verständnis von Wahrheit im Fundament erschüttert, er hat die Grundlagen für die moderne Informatik geschaffen und die Mathematik in...

  7. 13. Feb. 2007 · Kurt Friedrich Gödel (b. 1906, d. 1978) was one of the principal founders of the modern, metamathematical era in mathematical logic. He is widely known for his Incompleteness Theorems, which are among the handful of landmark theorems in twentieth century mathematics, but his work touched every field of mathematical logic, if it was ...