Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kommen Sie als Lehrkraft ans Robert-Havemann-Gymnasium in Berlin-Karow. Alle Infos. Terminkalender. Schulprogramm. Lern-/Infoportal. Schulinfo-Flyer. Skilager 2024. Die Anmeldefrist lief bis zum 15.09.23 [. . .] mehr lesen. Weihnachtliche Experimentalvorlesung zum Jahresausklang.

  2. Florian Havemann, Sohn des DDR -Regimekritikers Robert Havemann und von Karin von Trotha, wuchs in Berlin-Mitte auf. Als Jugendlicher entwickelte er künstlerische Interessen und auch Begabung, welche insbesondere durch seinen Onkel, den Architekten Hermann Henselmann, gefördert wurden. [1] Im Jahr 1968 wurde er mit 16 Jahren verhaftet, weil ...

  3. Darüber hinaus bietet die Robert-Havemann-Gesellschaft Interessierten die Möglichkeit, die Arbeitsweise der Gesellschaft im Rahmen eines Praktikums näher kennenzulernen. Unsere Förderer Hier stellen wir unserer Förderer vor, die die Projektarbeit der Robert-Havemann-Gesellschaft im Haushaltsjahr 2018 unterstützen.

  4. 18. Apr. 2022 · Am 9. April 1982 starb Robert Havemann. Sein Vermächtnis blieb. Viele derer, die er mit seinem Mut inspirierte, wurden zu Helden der friedlichen Revolution 1989, so wie der Ostberliner Pfarrer Rainer Eppelmann oder die Bürgerrechtlerin Bärbel Bohley. Das „Neue Forum“, im Revolutionsherbst 1989 die Sammlungsbewegung aller DDR-Bürger, die ...

  5. Robert Havemann ist seit 1932 eng mit Georg Groscurth befreundet. Beide sind über die Jahre hinweg engste wissenschaftliche Partner. 1945 befreit die Rote Armee Robert Havemann aus dem Zuchthaus Brandenburg, in dem er unter anderem gemeinsam mit Erich Honecker gefangen gehalten wird.

  6. Der Physiker Robert Havemann wurde 1982 im brandenburgischen Grünheide beerdigt, rund 600 Trauergäste hatte die Stasi dabei penetrant observiert. Havemann galt aus Sicht der SED als "Staatsverräter", weil er sich vom überzeugten Sozialisten in der 50er Jahren zu einem weithin geachteten Regimekritiker wandelte, der 1964 wegen Kritik an Staatschef Ulbricht seinen Lehrstuhl für ...

  7. 10. März 2010 · Der Physiker und DDR-Regimekritiker Robert Havemann 1949. Er wurde am 11. März 1910 in München geboren und starb am 9. April 1982 in Grünheide (DDR).

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Robert Havemann

    Robert Havemann gymnasium berlin