Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Max Karl Ernst Ludwig Planck (* 23. apríl 1858 Kiel, Nemecko – † 4. október 1947, Göttingen) bol nemecký teoretický fyzik, profesor na univerzite v Berlíne. Štúdiom absolútne čierneho telesa dospel k záveru, že energia je vyžarovaná a pohlcovaná v kvantách a stal sa tak zakladateľom kvantovej mechaniky .

  2. Die Max-Planck-Gesellschaft betreibt Grundlagenforschung in den Natur-, Lebens- und Geisteswissenschaften. Seit der Gründung 1948 sind 20 Nobelpreisträger*innen aus ihren Reihen hervorgegangen, darunter Deutschlands bisher einzige naturwissenschaftliche Nobelpreisträgerin. Mehr als 15.000 Veröffentlichungen in Fachzeitschriften jedes Jahr ...

  3. Newsroom. Aktuelles aus der Max-Planck-Gesellschaft. Stöbern Sie durch unsere Nachrichten, Artikel, Podcasts und Videos. Je nach Interesse können Sie sich die Inhalte nach Rubriken und Themen sortieren und getrennt darstellen lassen. Darüber hinaus finden Sie hier unsere Veranstaltungen, Informationsangebote für Schüler und Lehrer sowie ...

  4. Die Max-Planck-Institute forschen im Bereich der Lebens-, Natur- und Geisteswissenschaften, vielfach auch interdisziplinär. Ein einzelnes Institut lässt sich daher kaum einem einzigen Forschungsgebiet zuordnen, umgekehrt arbeiten verschiedene Max-Planck-Institute durchaus auch auf demselben Forschungsgebiet.

  5. Die Max-Planck-Gesellschaft ist eine Wissenschaftsorganisation, die Grundlagenforschung in den Natur-, Bio-, Geistes- und Sozialwissenschaften auf internationalem Spitzenniveau betreibt. Sie hat 1948 die Nachfolge der bereits 1911errichteten Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft angetreten und bisher 29 Nobelpreisträgerinnen und Nobelpreisträgern ...

  6. Begabung, Kreativität und Leidenschaft - darauf setzt die Max-Planck-Gesellschaft. Sie fördert alle Mitarbeitenden gleichermaßen. Denn Forschung braucht Vielfalt. Das ist auch im Code of Conduct, den Grundwerten der Max-Planck-Gesellschaft, formuliert: „Wir behandeln einander mit Respekt und tolerieren keinerlei Form von Diskriminierung ...

  7. Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Teilinstitut Greifswald, Wendelstein 7-X Betrieb Zusammenfassung Die Fusionsanlage Wendelstein 7-X, ein optimierter Stellarator, der seit Dezember 2015 im IPP in Greifswald arbeitet, wird schrittweise in Betrieb genommen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach