Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. magnus-hirschfeld.de › ausstellungen › magnus-hirschfeld-leben-und-werkMagnus Hirschfeld – Leben und Werk

    Magnus Hirschfeld war Arzt und Sexualwissenschaftler. Er wurde 1868 als Sohn des Arztes Hermann Hirschfeld (1825–1885) und dessen Ehefrau Friederike (geb. Mann, 1836–1905), in Kolberg (heute Kołobrzeg, Polen) geboren und starb 1935 im französischen Exil in Nizza. Von 1896 bis 1930 lebte er in Charlottenburg bzw. Berlin, wo er 1919 das weltweit erste Institut für Sexualwissenschaft ...

  2. Berlin 2004. Magnus Hirschfeld - Leben und Werk. Ausstellungskatalog aus Anlaß seines 50. Todestags, veranstaltet von der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft 1985. Mit einem Nachwort zur zweiten Auflage von Ralf Dose (= Band 6 der Schriftenreihe der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft). Hamburg 1992. Gedenkstätte Deutscher Widerstand.

  3. 16. Mai 2024 · Der Sexualforscher, Arzt und Aktivist Magnus Hirschfeld war Motor der frühen queeren Community. Berlin ehrt ihn am 14. Mai, dem Datum seiner Geburt und seines Todes.

  4. 9. Nov. 2018 · Physician Magnus Hirschfeld advocated for those he called ‘sexual intermediaries.’ His activism began before World War I – and ended only when the Nazis came to power.

  5. Hirschfeld szerint a nők és a férfiak kategóriája mellett létezik egy harmadik is, a szexuális átmenet (sexuelle Zwischenstufen) kategóriája, amelybe a női és férfi homoszexuálisok, a transzvesztiták és a hermafroditák tartoznak. E harmadik kategória tagjai mind fiziológiailag, mint pszichológiailag különböznek a nőktől és a férfiaktól.

  6. Dr. Magnus Hirschfeld. Hirschfeld, der Mediziner, der Wissenschaftler, erlebt 1894 in Magdeburg eine Art Epiphanie:. Die Selbsttötung eines Patienten ist der Wendepunkt seiner Karriere. Der junge Offizier, sein Patient, erschoss sich an dem Tag vor der von seinen Eltern vereinbarten Hochzeit. In seinem Abschiedsbrief an den Arzt fordert der ...

  7. Der Einstein des Sex – Leben und Werk des Dr. Magnus Hirschfeld ist ein Filmdrama von Rosa von Praunheim aus dem Jahr 1999. Basierend auf realen Begebenheiten schildert der Film die Geschichte des Arztes, Sexualforschers und Vordenkers der LGBT-Bewegung Magnus Hirschfeld .