Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Jan. 2003 · Carl Gegenbaur at 35, Jena 1861. Picture source: Gesammelte Abhandlungen von Carl Gegenbaur, M. FUrbringer and H. Bluntschli, eds., vol. 1, Leipzig, W. Engelmann, 1912 Carl Gegenbaur, a short biography Carl Gegenbaur was born on August 21, 1826 in WUrzburg, Germany. He became a medical student at the local university in 1845, completed the ...

  2. Gegenbaur, Carl. Anatom, Vergleichender Anatom und Zoologe, * 21.8.1826 Würzburg, † 14.6.1903 Heidelberg. (katholisch, später altkatholisch)

  3. Gegenbaur, Carl Untersuchungen zur vergleichenden Anatomie der Wirbelthiere (Heft 2): Schultergürtel der Wirbelthiere / Brustflosse der Fische — Leipzig, 1865. Zitieren dieser Seite × Schließen. Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adre ...

  4. Carl Gegenbaur lecturing in the anatomy hall at The University of Heidelberg, 1892 (from Friedrich Maurer, ‘‘Carl Gegenbaur,’’ and Lynn Nyhart ‘‘Biology Takes Form’’). had made a name for himself as the first to recognize the role of spermatozoa during reproduction and he observed the importance of the nucleus during embryogenesis while studying the embryology of cephalopoda ...

  5. Kurztitel: Festschrift zum siebenzigsten Geburtstage von Carl Gegenbaur am 21. August 1896; Fotograf: Gegenbaur, C. (Carl), 1826-1903: Datum, zu dem die Metadaten letztmalig geändert wurden

  6. German original: „Gegenbaur ist ein Mann der höchsten Verehrung werth; er ist ja ausser allem Zweifel schon seit vielen Jahren der bedeutendste Morphologe der Welt, der eine wissenschaftliche vergleichende Anatomie erst geschaffen hat.“ Waldeyer to Fürbringer, 2 April 1897. Senckenbergische Bibliothek, Nachlass Max Fürbringer, A. 1. 2752. We thank Dr. Lynn K. Nyhart for bringing this ...

  7. Category:Karl Gegenbaur. From Wikimedia Commons, the free media repository. This category is located at Category:Carl Gegenbaur. Note: This category should be empty. Any content should be recategorised. This tag should be used on existing categories that are likely to be used by others, even though the "real" category is elsewhere.