Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für hans bethe. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Juni 2012 · Frank Close enjoys the life of Hans Bethe, a Manhattan Project veteran who probed the hearts of stars. Nuclear Forces: The Making of the Physicist Hans Bethe. Harvard University Press: 2012. 518 ...

  2. Der BETHE-WEIZSÄCKER- oder CNO-Zyklus (nach den Elementen Kohlenstoff-Stickstoff-Sauerstoff, die als "Katalysator" wirken) wurde zwischen 1937 und 1939 von den Physikern Hans BETHE (1906 - 2005) und Carl Friedrich von WEIZSÄCKER (1912 - 2007) entdeckt. Der Der BETHE-WEIZSÄCKER-Zyklus ist neben der Proton-Proton-I-Kette die zweite Fusionsreaktionen, durch die Sterne Wasserstoff in Helium ...

  3. www.chemie.de › lexikon › Hans+BetheHans Bethe - chemie.de

    Hans Bethe war das einzige Kind des Physiologen Albrecht Bethe, der an der Universität Straßburg arbeitete. Seine Mutter war jüdisch und sein Vater protestantisch. Er wuchs in Straßburg und Frankfurt am Main auf, besuchte von 1915 bis 1924 in Frankfurt das Goethe-Gymnasium und studierte Physik in Frankfurt am Main von 1924 bis 1926. Anschließend ging er für zweieinhalb Jahre nach ...

  4. 10. März 2005 · Zum Tode von Hans Bethe. Hans Bethe starb am Sonntag im Alter von 98 Jahren in seinem Haus in Ithaca (US-Bundesstaat New York). Er wurde 1967 für seine Arbeiten zur Energieentstehung in Sternen mit dem Nobelpreis für Physik ausgezeichnet. Lesen Sie hier das Interview, das ein halbes Jahr vor seinem Tod Dieter Hoffmann geführt hat:

  5. 7. März 2005 · Hans Albrecht Bethe was born on July 2, 1906, in Strasbourg, Alsace-Lorraine, to a family of modest means. His father, a physiologist at the University of Strasbourg, was a Protestant and his ...

  6. 8. März 2005 · Nobelpreisträger Bethe gestorben. Der deutsch-amerikanische Physiker Hans Bethe, der maßgeblich an der Entwicklung der Atom- und der Wasserstoffbombe beteiligt war, ist tot. Bethe starb am ...

  7. hen Karriere von Hans Bethe war Stuttgart (bei Paul Ewald) und dann wieder München bei Sommerfeld, der diesen jungen exzellenten Stu-denten als »sein Eigentum« be-trachtete, aber auch ungemein för-derte. Ein Rockefellerstipendium gab Hans Bethe die Möglichkeit, ei-nige Monate in England und Rom bei Fermi zu arbeiten. 1933 dann

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Hans Bethe

    edward teller