Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Große Auswahl an englischsprachigen Büchern aus der Kategorie Business & Karriere.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franco Modigliani’s speech at the Nobel Banquet, December 10, 1985 I would like to express my thanks to the Nobel Foundation and the Swedish Academy of Sciences and the Riksbanken for their award. From the instant I lifted that phone at 7 a.m. on October 15 our life has been miraculously transformed and we have lived in a state of elated drunkenness.

  2. Franco Modigliani wuchs als Sohn eines jüdischen Kinderarztes und Sozialarbeiters und einer ebenso sozial engagierten Mutter in Rom auf. Ausbildung. M. übersprang zwei Klassen und studierte nach dem Abitur am Liceo Visconti ab 1935 in Rom erst kurz Medizin und dann Jurisprudenz. Mit dem Beitrag der Ökonomie für den Wohlstand einer ...

  3. Franco Modigliani, (Mit-)Entwickler des Modigliani-Miller Theorems. Franco Modigliani (* 18. Juni 1918 in Rom; † 25. September 2003 in Cambridge, Massachusetts) Modigliani wurde im Jahr 1918 als Sohn eines jüdischen Physikers in Italien geboren. Vor dem Hintergrund der faschistischen Entwicklungen in Europa wanderte er im Jahr 1939 in die ...

  4. Franco Modigliani. Franco Modigliani se narodil 18. června 1918 v Římě, zemřel 25. září 2003 v Cambridge, Massachusetts. Otec byl dětským lékařem, matka sociální pracovnicí. V roce 1939 se oženil se Serenou Calabiovou. K ekonomii se dostal přes studium práv na Římské universitě. Díky radám několika dobrých ekonomů ...

  5. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  6. Robert C. Merton. When Gary Becker asked me to introduce Franco Modigliani on this occasion celebrating Franco's Nobel Prize, he noted that, by tradition, the honoree does not speak. Instead, he listens. It is the introducer who speaks, devoting 30 minutes or so to the laureate's chief contributions to economics.