Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg Friedrich Knapp (7 Mar 1842 - 20 Feb 1926) 0 references . Sitelinks. Wikipedia (16 entries) edit. arwiki جورج فريدريش ناب; arzwiki جورج فريدريش ناب; azwiki Georq Fridrix Knap; bgwiki Георг Фридрих Кнап; d ...

  2. 5. Juni 2020 · Zusammenfassung Aus Anlass der Wiederveröffentlichung des Sonderhefts „Georg Friedrich Knapp — ein literarisches Bildnis“ im Wirtschaftsdienst zum 80. Geburtstag von Knapp vor genau 100 ...

  3. Im Mittelpunkt der Analyse stellt die MMT die Fiskalpolitik eines souveränen Staates, der seine eigene Währung bereitstellt. Die makroökonomische Analyse des Wirtschaftskreislaufes erfolgt dabei anhand von Bilanzen der verschiedenen Wirtschaftssektoren. Bilanzen seien eine Beschrei-bung der Realität, von daher sei die MMT als ...

  4. HRB 201412: Zweite AIR-NOVA GmbH, Braunschweig, Hansestraße 48, 38112 Braunschweig. Personenbezogene Daten (Geburtsdatum) von Amts wegen berichtigt, nun: Geschäftsführer: Knapp, Friedrich Georg, Braunschweig, *xx.xx.xxxx, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

  5. 13. Sept. 2003 · Georg Friedrich Knapp. Something went wrong. Please try your request again later. OK. The State Theory of Money Hardcover – September 13, 2003 . by Georg Friedrich Knapp (Author), J Bonar (Translator), H M Lucas (Translator) & 4.0 4.0 ...

    • Hardcover
    • Georg Friedrich Knapp
  6. Unterstützer werden. Die GFKG muss ihre Aktivitäten über Spenden und die Beiträge von Fördermitgliedern finanzieren. Hier können Sie sich direkt engagieren. Wenn Sie einen realistischen Blick auf die Wirtschaft weiter stärken möchten, dann haben sie mit einer Förder-Jahresmitgliedschaft Ihrer Wahl (bitte nicht unter 75€) bei der GFKG ...

  7. 2013 Reprint of 1924 Edition. Full facsimile of the original edition, not reproduced with Optical Recognition Software. Georg Friedrich Knapp (1842-1926) was a German economist who in 1895 published "The State Theory of Money," which founded the chartalist school of monetary theory, which takes the statist stance that money must have no intrinsic value and strictly be used as governmentally ...