Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Chamäleon ( russisch Хамелеон, Chameleon) ist eine Kurzgeschichte des russischen Schriftstellers Anton Tschechow, die am 8. September 1884 in der Wochenzeitschrift Oskolki erschien. Zu Lebzeiten des Autors wurde der Text ins Bulgarische, Ungarische, Deutsche, Polnische, Serbokroatische, Finnische und Tschechische übertragen.

  2. Anton Pawlowitsch Tschechow [ˈtʃʲɛxəf] war ein russischer Schriftsteller, Novellist und Dramatiker. Er entstammte einer kleinbürgerlichen südrussischen Familie und war Arzt von Beruf, betrieb Medizin jedoch fast ausschließlich ehrenamtlich. Gleichzeitig schrieb und publizierte er zwischen 1880 und 1903 insgesamt über 600 literarische Werke. International ist Tschechow vor allem als ...

  3. 15.7.1904. Der russische Schriftsteller und Dramatiker Anton PawlowitschTschechow erliegt im 44. Lebensjahr seiner jahrzehntealten TBC-Erkrankung in Badenweiler. Das "russische Dörfchen" der großherzoglich-badischen Sommerresidenz, des Kurortes Badenweiler, nimmt von dem in der Marienkapelle aufgebahrten Schriftsteller Abschied. 15.7.1908.

  4. Anton Pawlowitsch Tschechow. Erzählungen von Anton Tschechow - Band 1. Hörbuch-Download (MP3) 2,99 €. Sofort per Download lieferbar Lieferung. Alexander Eliasberg, Anton Pawlowitsch Tschechow + weitere. Der persische Orden und andere Grotesken. Buch (Taschenbuch) 12,90 €.

  5. Anton Tschechow w urde am 29. Januar 1860 i n der südrussischen Hafenstadt Taganrog a m Asowschen Meer geboren. Sein Vater, Pawel Jegorowitsch Tschechow (1825–1898), w ar Sohn e ines ehemaligen leibeigenen Bauern a us dem Gouvernement Woronesch u nd betrieb a ls Kaufmann e inen kleinen Billigwarenladen i n Taganrog.

  6. Anton Pawlowitsch Tschechow, am 29. Januar 1860 im russischen Taganrog geboren, gilt als der bedeutendste russische Erzähler und Dramatiker des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Mit Stücken wie Onkel Wanja, Die drei Schwestern und Der Kirschgarten wurde er weltberühmt. An Tuberkulose erkrankt, starb er während eines Kuraufenthaltes in ...

  7. 6. Sept. 1987 · Allein auf der Bühne des weltweit berühmten und gespielten russischen Autors Anton Pawlowitsch Tschechow (1860 bis 1904) weiß oder ahnt der Theatergänger, mit welchen Menschen er es zu tun ...