Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Aug. 2022 · Zum Stadion an der Hafenstraße. Das Stadion an der Hafenstraße hat eine Zuschauerkapazität in der Fußballnutzung für 20.000 Besucher*innen und wurde im Jahr 2012 als reines Fußballstadion gebaut. Zwischenzeitlich wurde die Nutzung für Stadionkonzerte mit bis zu 30.804 Besuchern genehmigt. In der Bau- und Planungsphase 2011/2012 wurde aus ...

  2. www.stadion-an-der-hafenstrasse.de › multimediaMultimedia: Stadion Essen

    Unser Stadion an der Hafenstraße ist Austragungsort spannender Fußballspiele und Begegnungsstätte für Fans und Spieler. Hier finden mitreißende Konzerte nationaler und internationaler Bands statt. In unseren modernen Veranstaltungsräumen werden Hochzeiten gefeiert, Tagungen abgehalten und Events aller Art durchgeführt. Neugierig?

  3. Bereits lange zuvor war klar, dass Essen ein neues Stadion benötigt. Mehrere Gutachten hatten bestätigt, dass die über 60 Jahre alte Haupttribüne des Georg-Melches-Stadions (welches schon von 1939 bis 1964 den Namen Stadion an der Hafenstraße trug) baufällig war.

  4. 15. Nov. 2021 · Stadion an der Hafenstraße: Ex-Aufsichtsratschef erinnert an Hörfunkreporter . Die Wahl des neuen Stadionnamens dürfte bei geschichtsbewussten RWE-Fans gut ankommen. Das Wort „Hafenstraße“ ist seit jeher fest mit dem Essener Traditionsclub verbunden. Für Uhlig ist die Hafenstraße ein Fußballstandort, der vor Geschichte nur so trieft.

  5. Das Stadion an der Hafenstraße ist die Kulisse für Heimspiele von Rot-Weiss Essen. Die Tribünen erzählen Vereinshistorie - alle wichtigen Infos.

  6. Georg-Melches-Stadion. 21. Mai 2012. Das Georg-Melches-Stadion war das größte Fußballstadion der Stadt Essen und lag im Stadtteil Bergeborbeck. Es wurde 1964 zu Ehren des im Jahr zuvor verstorbenen Georg Melches, eines Mitgründers von Rot-Weiss Essen, umbenannt. Bis dahin hatte es den Namen Stadion an der Hafenstraße getragen.

  7. 17. Nov. 2021 · Für einen Austausch über die Fundraising-Aktion rundum den neuen Stadionnamen „Stadion an der Hafenstraße“ versammelten RWE sowie die Fan- und Förderabteilung (FFA) am Dienstagabend Essener in der „Zeche Hafenstraße“. Gemeinsam mit RWE-Vorstand Marcus Uhlig, FFA-Vorstand Jost Peter und Vereinshistoriker Georg Schrepper wurde in gemütlicher Runde samt Getränken über Auswahl ...