Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Auswahl der bekanntesten Kung-Fu-Stile. Die äußeren Schulen Shaolin Pai (Siu-Lum) Unter dem Namen Shaolin gruppieren sich zahlreiche Schulen, denn seit der Zerstörung des Klosters im Jahre 1723 behaupteten viele Meister, daß sie im Besitz der Geheimnisse der kämpfenden Mönche seien und sie allein die Tradition aufrechterhielten.

  2. Kung Fu: Created by Ed Spielman, Herman Miller. With David Carradine, Radames Pera, Keye Luke, Philip Ahn. The adventures of Shaolin Monk Kwai Chang Caine as he wanders the American West armed only with his skill in Kung Fu.

    • 1 Min.
    • 60
  3. www.kungfu-info.de › kungfuKUNG FU

    Dabei erlangte Kung-Fu nicht nur als effektives Kampfsystem Bedeutung, sondern war Gesundheitsübung, Lebensweg und die Umsetzung der philosophischen Wertesysteme gleichermaßen. Im Laufe der Zeit bildeten sich fast 500 verschiedene Kung-Fu Stile heraus, einer davon ist das traditionelle Hung Gar Kung Fu. Wegen der unvergleichlichen Kunstfertigkeit der chinesischen Kampfkunst und ihres ...

  4. Hape Kerkeling leiht Po in KUNG FU PANDA 4 erneut seine Stimme. Als Comedian, Moderator, Schauspieler, Sänger, Kabarettist und Autor des Bestsellers ”Ich bin dann mal weg“ ist Kerkeling eines der beliebtesten Gesichter der deutschen Entertainmentbranche. Der vielseitige Künstler synchronisierte Po bereits in den ersten drei Teilen der erfolgreichen Filmreihe.

  5. In der Ming-Dynastie (1368 -1644) erlebte das Shaolin Kung Fu seine Blütezeit. Bis zu 2500 Kampfmönche trainierten sehr intensiv die unterschiedlichsten Stilarten des Kung Fu, dabei konnte man nun schon von einer Armee der Shaolin reden. Während der Qing-Dynastie (1644-1911) wurde jegliche Art der Kampfkunst verboten.

  6. In der Westernserie „Kung Fu“ muss Kwai Chang Caine (David Carradine) erleben wie sein Lehrer, der blinde Po, vom Neffen des Kaisers kaltblütig ermordet wird. Caine, früh verwaister Sproß einer Chinesin und eines Amerikaners, der in einem Shaolin-Kloster aufwuchs und dort zum Mönch erzogen wurde, verliert zum ersten und letzten Mal in ...

  7. 29. Apr. 2023 · Kung-Fu ist ein Begriff aus dem chinesischen Kulturraum. Er wird dort anders verstanden als hier im Westen, zumal die sprachliche Differenzierung im Zusammenhang mit der Ausweitung der Sportangebote hier inzwischen einige neue Begriffe hat entstehen lassen. Diese Begriffe und die damit verbundenen Vorstellungen stehen nun oft im Spannungsfeld zum überzeichneten Bild von chinesischen ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach