Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. University of Ljubljana ziemlich zuverlässig und organisiert, was einzureichende Dokumente etc. angeht. Öffentliche Verkehrsmittel: Da ich im Zentrum von Ljubljana gewohnt habe, was wirklich nicht besonders groß ist, konnte ich viel zu Fuß gehen. Ein schöner Service fürs Zentrum sind die CityBikes, welche überall im Zentrum stehen. Mit einer

  2. Erasmus-Erfahrungsbericht University of Ljubljana, Slowenien Wintersemester 2022/23 Universität Das Studium an der University of Ljubljana ist gut organisiert und sticht heraus durch das vergleichsweise enge Verhältnis zwischen Studierenden und Lehrenden. Die Professoren stehen im regen Austausch mit den Studierenden. Das Lehrsystem ist im ...

  3. 25. Sept. 2023 · Helpful information. In the environment in which you are building your scientific experience, you may find yourself alone in your thinking and pathfinding. It is therefore crucial to find a network of individuals who can support you in further developing your career. In this way, the path to acquiring the skills and knowledge you need is much ...

  4. 2 Euro Universität Ljubljana 2019 PP Slowenien. Obenstehend sehen Sie die Abbildung der Euro-Sondermünze 2 Euro 100. Jahrestag der Gründung der Universität Ljubljana aus dem Jahr 2019 ausgegeben in Slowenien. Die Münze wurde in der Prägetechnik polierte Platte hergestellt. Das verwendete Metall ist eine Kupfer-Nickel Legierung.

  5. 29. Feb. 2024 · The University of Ljubljana ranked 1st in Slovenia, 326th in the global 2024 rating, and scored in the TOP 50% across 228 research topics. The University of Ljubljana ranking is based on 3 factors: research output (EduRank's index has 63,270 academic publications and 1,093,464 citations attributed to the university), non-academic reputation, and the impact of 396 notable alumni.

  6. Krainer Landhaus (slowenisch: Kranjski deželni dvorec) ist der historische Name des ehemaligen Sitzes des Krainer Landtags und heutigen Hauptgebäudes der Universität Ljubljana am Kongressplatz in Ljubljana, der Hauptstadt Sloweniens. Das Gebäude, heute bekannt als Palača Univerze v Ljubljani (Palast der Universität Ljubljana), wurde auch ...

  7. Dr. Tanja Žigon. Studium der Germanistik und Geschichte an der Universität Ljubljana. Von 1998 bis 2004 war sie freiberuflich als Publizistin tätig. Von 2004 bis 2007 einige längere Forschungsaufenthalte im Rahmen verschiedener Projekte und Förderungsprogramme in Udine (Italien), Wien und München. 2008 promovierte sie in ...