Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

    Vasen & Gefäße - ab 22,80 € - View more items
  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Werke von Karl Schmidt-Rottluff kaufen Aktuelle Auktionen Künstler-Alarm. Werke von Karl Schmidt-Rottluff verkaufen Werke schätzen lassen E-Mail schreiben +49 (221) 92 58 62-0. Der Mitbegründer der Dresdener »Brücke« ist ein Pionier und ein Meister des deutschen Expressionismus.

  2. 5. Dez. 2005 · Dezember 2005, 16:16 Uhr. Am 1. Dezember 1884 kam Karl Schmidt in Rottluff bei Chemnitz zur Welt. Bereits während seiner Schulzeit entwickelte sich neben einem starken Interesse an Philosophie ...

  3. Für das Kulturhauptstadtjahr 2025 saniert die Stadt Chemnitz das Elternhaus von Karl Schmidt-Rottluff. Es entsteht dort unter der Federführung und Verantwortung der Kunstsammlungen Chemnitz ein dem Künstler gewidmetes Museum, das über Leben und Werk des Expressionisten, seine Verbindung zu Chemnitz und Rottluff und über die frühen Jahre der Brücke-Künstler mit Kunstwerken, Archivalien ...

  4. Karl Schmidt-Rottluff. S. zählt zu den bedeutenden Malern des Expressionismus und war Mitbegründer der Künstlergruppe „Brücke“. – S. besuchte ab 1891 zunächst die Volksschule in Rottluff und anschließend für kurze Zeit eine Privatschule in Rabenstein. 1897 wurde er am Humanistischen Gymnasium in Chemnitz aufgenommen, wo er 1901 ...

  5. Karl Schmidt-Rottluff (n. 1 decembrie 1884 , Rottluff ⁠( d ) , Regatul Saxoniei , Germania – d. 10 august 1976 , Berlinul Occidental , Germania ) a fost un pictor german , exponent al expresionismului și al expresionismului german , membru fondator al mișcării artistice Die Brücke .

  6. 5. Apr. 2024 · Karl Schmidt-Rottluff (born December 1, 1884, Rottluff, near Chemnitz, Germany—died August 9, 1976, West Berlin [now Berlin]) was a German painter and printmaker who was noted for his Expressionist landscapes and nudes. In 1905 Schmidt-Rottluff began to study architecture in Dresden, Germany, where he and his friend Erich Heckel met Ernst ...

  7. Interventionsfläche - Ort des Aufbruchs. Das Ensemble Karl Schmidt-Rottluff an der Limbacher Straße mit der Mühle und dem Karl-Schmidt-Rottluff-Haus wird im Kulturhauptstadtjahr Chemnitz 2025 eine zentrale Rolle spielen und ein Festival des Expressionismus ausrichten. Karl Schmidt-Rottluff ist der berühmteste Sohn der Stadt Chemnitz.