Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lichtenstein schwächelte am Ende der Pop-Art-Ära. Eine Kölner Ausstellung versucht, die Inspirationsquellen des Roy Lichtenstein offenzulegen – und zeigt seine Schwächen. „Die Welt ...

  2. Entdecken Sie Roy Lichtenstein. Informieren Sie sich über aktuelle und verkaufte Kunstwerke von Roy Lichtenstein im Auktionshaus Dorotheum.

  3. 28. Dez. 2019 · Der amerikanische Künstler Roy Lichtenstein (1923-1997) zählt neben Andy Warhol, Jasper Johns und Robert Rauschenberg zu den großen Ikonen und Wegbereitern der amerikanischen Pop Art. Lichtensteins weltweiten Ruhm begründeten vor allem die durch die Pünktchen-Technik der Ben-Day Dots verfremdeten Abmalungen von Comics wie „Look Mickey“, „Crying Girl“ oder „Whaam!“. Damit ...

  4. Roy Lichtenstein Bild "Titled (C.307)" (1996) Preis auf Anfrage. Roy Lichtenstein Bild "Shipboard Girl" (1965) Preis auf Anfrage. Roy Lichtenstein Bild "Still Life with Pitcher and Flowers" (1974) Preis auf Anfrage. 2. Kunstobjekte von Roy Lichtenstein bei ARTES. Kompetente Beratung Sichere Zahlung Schnelle Lieferung.

  5. Roy Lichtenstein strebte nach einer entindividualisierten und objektiven Bildsprache, wie maschinell hergestellt - ganz im Sinne der Pop Art. Die Durchrasterung der Darstellung wiederum ist bezeichnend für seine Arbeiten dieser Jahre.

  6. 14. März 2024 · Die Wiener Albertina ehrt Roy Lichtenstein, den vielfältigen und komplexen Mastermind der Pop-Art – und feiert eine großzügige Schenkung seiner Werke.

  7. 11. Apr. 2024 · Einen dicken Fisch fing Roy Lichtenstein im Frühsommer 1961 mit “LOOK MICKEY, I’VE HOOKED A BIG ONE!!” (National Gallery of Art, Washington). Der Albertina gelang es mit Unterstützung der Lichtenstein Foundation dieses, man muss es so sagen, epochale Werk der Kunst des 20. Jahrhunderts nach Wien zu holen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach