Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Uhde, Fritz von (1848-1911) - Gemälde und Auktionsdaten. Künstlernummer: 1399. Hinweise: Sie können beliebige Filterkombinationen setzen und anschließend für diese Bilder einen Report inklusive Preisdaten kaufen. Gefilterte Tabellenansichten stehen nur Abonnenten der MAGEDA-Datenbank zur Verfügung.

  2. www.artnet.com › artists › fritz-von-uhdeFritz von Uhde | Artnet

    View Fritz von Uhde’s 256 artworks on artnet. Find an in-depth biography, exhibitions, original artworks for sale, the latest news, and sold auction prices. See available paintings, works on paper, and prints and multiples for sale and learn about the artist.

  3. Fritz von Uhde (Wolkenburg, 22. Mai 1848 – München, 25. Februar 1911) – deutscher Maler des Impressionismus. Fritz von Uhde erhält als Kind bereits Zeichenunterricht, seine Begabung wird früh erkannt und von den Eltern gefördert. Er fängt aber zunächst eine Militärkarriere an, die er aber nach 10 Jahren abbricht, um sich der Malerei zu widmen. 1879 kommt er nach Paris ins Atelier ...

  4. www.artnet.de › künstler › fritz-von-uhdeFritz von Uhde | Artnet

    Finden Sie Kunstwerke und Informationen zu Fritz von Uhde (deutsch, 1848-1911) auf artnet. Erfahren Sie mehr zu Kunstwerken in Galerien, Auktionslosen, Kunstmessen, Events, Biografiedetails, News und vieles mehr von Fritz von Uhde.

  5. Beschreibung. Zu Lebzeiten feierte der heute wenig bekannte Fritz von Uhde mit seinen religiösen Bildern spektakuläre Erfolge und genoss einen besonderen Ruf als Maler von Kinderporträts. Das Bremer Bild Zwei Mädchen zeigt Kindermodelle, bei denen es sich nicht um Uhdes eigene Töchter handeln kann, da diese zu diesem Zeitpunkt bereits ...

  6. Hier gewährt der Maler Fritz von Uhde (1848–1911), der vorwiegend für seine naturalistische Interpretation religiöser Themen bekannt ist, einen Blick in eine lebendige, bunte Kinderstube, in der drei kleine Mädchen unter Aufsicht ihrer Mutter spielen und stricken. Sowohl hinsichtlich des Themas als auch der Bearbeitung unterscheidet sich dieses Gemälde von vielen anderen Werken Uhdes ...

  7. Fritz von Uhde: Princeznička na louce (1889) Začal studovat malbu v Drážďanech, ale tamní ovzduší ho odpuzovalo, proto studium opustil a vstoupil do armády, kde se stal instruktorem jízdy na koni. Roku 1877 se odstěhoval do Mnichova, kde pokračoval ve studiu umění. Podnikl také studijní cesty do Paříže a do Nizozemí.