Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Nov. 2023 · Nach Tätigkeiten für das Land Thüringen kam er 1952 zum Verlag der Kunst. 1974 promovierte er mit einer Arbeit über den Künstler Otto Nagel: Otto Nagel: Zeit, Leben, Werk. Versehen mit rund 200 Abbildungen von Werken Nagels und einem Vorwort von Walli Nagel erschien ein über 400 Seiten starker Band im Henschel-Verlag und wurde zum Standardwerk über den Künstler, der sieben Jahre zuvor ...

  2. Das Otto-Nagel-Gymnasium (kurz: ONG) ist ein öffentliches Gymnasium im Berliner Ortsteil Biesdorf des Bezirks Marzahn-Hellersdorf. Es ist nach dem Berliner Maler Otto Nagel benannt, der in Biesdorf seinen Lebensabend verbracht hat. Das ONG wurde für die Schuljahre 2019, 2020 und 2021 mit dem Titel „Digitale Schule“ ausgezeichnet.

  3. 4. Aug. 2023 · Otto-Nagel-Haus (rechts), Märkisches Ufer 16–18, 10179 Berlin. Die unter Denkmalschutz stehenden Wohnhäuser Nr. 16-18 gehören zu den letzten erhaltenen Bauten von Neu-Cölln aus dem 18. Jahrhundert am Spreekanal in Berlin Mitte. Bis zu seiner Aufteilung in einzelne Parzellen im Jahr 1681 befand sich hier ein städtischer Holzplatz.

  4. www.artnet.de › künstler › otto-nagelOtto Nagel | Artnet

    Otto Nagel (114 Ergebnisse) Neu hinzugefügt. Mehr anzeigen. Finden Sie Kunstwerke und Informationen zu Otto Nagel (deutsch, 1894-1967) auf artnet. Erfahren Sie mehr zu Kunstwerken in Galerien, Auktionslosen, Kunstmessen, Events, Biografiedetails, News und vieles mehr von Otto Nagel.

  5. 29. Jan. 2021 · Januar 2021 von Ulrich Horb. „Tägliche Rundschau“, Zeitung der sowjetischen Armee 1947. Foto: Horb. In der sowjetischen Besatzungszone und in der DDR bekommt Otto Nagel zunächst öffentliche Anerkennung und Würdigung, die ihm in der Weimarer Zeit nur im kleinen Kreise zuteil geworden ist. Für die SED zieht Nagel im Oktober 1948 als ...

  6. 27. Juli 2020 · Otto Nagel (1894-1967) wurde in Berlin-Wedding geboren. Das Mitte Museum besitzt einzelne seiner Werke, deren Erwerb auf die Kontaktaufnahme des Künstlers mit dem Bezirksamt Wedding zurückgeht. Die Ausstellung wurde im Herbst letzten Jahres anlässlich des 125. Geburtstags des Künstlers eröffnet.

  7. Otto Nagel (1894-1967)—the painter from Wedding—critically reflected on his times through his art. In his paintings, pastels and drawings, he depicted social misery, but also the class consciousness of the proletariat. This poetic documentary uses autobiographical notes by Otto Nagel to follow the stages of artist’s life: his start in the ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Otto Nagel

    Otto Nagel haus