Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Supermarkt

      Online-Einkauf mit großartigem

      Angebot im Lebensmittel & ...

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Von der herben Zartheit schöner Formen. 21.01.2011 - 24.04.2011. mittwochs bis samstags 12 - 19 Uhr, donnerstags bis 21 Uhr, sonntags ab 11 Uhr im Wilhelm-Lehnbruck-Museum, Friedrich-Wilhelm-Straße 40, Duisburg. Katalog, 2 Bd.: 30 €. Weitere Informationen. Insofern ist es verdienstvoll, Max Klinger (1857 – 1920) einem breiten Publikum ...

  2. Max Klinger (*1857 in Leipzig, †1920 in Großjena) was a painter, sculptor and graphic artist whose art is primarily associated with Symbolism. From 1874 he was a pupil of Carl Gussow at the Grand Ducal Academy of Arts in Karlsruhe, before he moved to Berlin in 1875. From 1879 Klinger took private lessons with Émile Charles Wauters in Brussels.

  3. Die drei Monumentalwerke Christus im Olymp, Die Kreuzigung Christi und Urteil des Paris – allesamt in den Jahren von 1885-1897 entstanden – gelten als das malerische Hauptwerk von Max Klinger. Die drei Werke alle gemeinsam im selben Raum auszustellen ist eine Besonderheit, die es so zuvor noch nicht gab. Über 15 Jahre lang beschäftigte sich Klinger – ohne Auftrag – mit der ...

  4. MAX KLINGER – DER MODERNSTE UNTER DEN MODERNEN, Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See, 16.06.2013–27.10.2013. Max Klinger: MALEREI UND ZEICHNUNG, Leipzig: Verlag von Georg Thieme, 1907 Hans Wolfgang Singer: MAX KLINGERS RADIERUNGEN, STICHE UND STEINDRUCKE. WISSENSCHAFTLICHES VERZEICHNIS, Berlin: Amsler und Ruthardt ...

  5. Meder) 1894, Inv. Nr. S 10901. Mit seiner „Brahms-Phantasie“ schuf Max Klinger ein Hauptwerk der europäischen Graphik des späten 19. Jahr-hunderts. Das Buch versammelt sechs Lieder von Johannes Brahms, die Klinger mit surreal anmutenden Graphiken illustriert hat. Im Zusammenhang mit den Vorbereitungen zur Ausstellung „Unwirklichkeiten ...

  6. Künstler: Max Klinger - alle Kunstwerke des Künstlers als Kunstdrucke, Leinwandbilder oder als Ölgemälde.

  7. 13. Jan. 2008 · Max Klinger … Hauptwerke Klingers wie die „Blaue Stunde“, die „Kassandra-Büste“, Radierzyklen wie „Eine Liebe“ oder „Eva und die Zukunft“ bilden den Auftakt der Ausstellung. Klingers naturalistische und symbolistische Impulse, vor allem aber sein Einfluss auf die Künstler des Surrealismus sind bis heute nur wenig bekannt.