Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Weiterhin wird Max Klinger 1915 zum Mitglied des Akademischen Rates der Königlichen Kunstakademie Dresden gewählt und erhält anlässlich seines 60. Geburtstages zahlreiche Ehrungen. Max Klinger stirbt am 4. Juli 1920 in seinem 1903 erworbenen Weinberghaus in Großjena (bei Naumburg).

  2. Im Frühjahr 1896 konnte K. den von ihm entworfenen Wohn- und Atelierbau in Leipzig beziehen, in dem auch seine umfangreiche Sammlung zeitgenössischer Gemälde Platz fand. Dieses Atelier wurde Treffpunkt vieler namhafter Künstler, unter anderem Eugène D'Albert, Johannes Hartmann, Leopold von Kalckreuth, Felix Becker und → Max Reger.

  3. Among the most prolific and creative printmakers of his era, the German artist Max Klinger (1857–1920) revived printmaking in his native country at a time when it struggled to overcome industrial connotations.

  4. MAX KLINGER – DER MODERNSTE UNTER DEN MODERNEN, Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See, 16.06.2013–27.10.2013. Max Klinger: MALEREI UND ZEICHNUNG, Leipzig: Verlag von Georg Thieme, 1907 Hans Wolfgang Singer: MAX KLINGERS RADIERUNGEN, STICHE UND STEINDRUCKE. WISSENSCHAFTLICHES VERZEICHNIS, Berlin: Amsler und Ruthardt ...

  5. Gruppen und Institutionen, zu denen Max Klinger gehört. Berliner Secession Künstlervereinigung. Deutscher Künstlerbund (1903–1936) Künstlervereinigung. Maler, Radierer, Grafiker Und Bildhauer, geboren 1857 in Europa, Deutschland, Sachsen, Leipzig Und Leipzig-Plagwitz, gestorben 1920 in Europa, Deutschland, Sachsen-Anhalt Und Großjena.

  6. www.artfritz.ch › kuenstler › klingerartfritz.ch Max Klinger

    Max Klinger (1857-1920) Der Pionier des deutschen Symbolismus gehört zu den prominentesten Künstlern der internationalen Szene um 1900 – aber auch zu den umstrittensten, weil seine Werke in jener Zeit von vielen «zu modern» empfunden werden. Er ist Maler, Bildhauer und auch bekannt für seine grafischen Werke. Max Klinger um 1915.

  7. 28. Mai 2024 · Nach vielen Jahren hat die Max-Klinger-Schule in diesem Schuljahr erstmals wieder an Deutschlands größtem Geographiewettbewerb teilgenommen, bei dem die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7-10 mit ihrem geographischen Allgemeinwissen überzeugen können.