Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Charlotte Berend-Corinth begann ihre Ausbildung 1898 an der Staatlichen Kunstschule Berlin in der Klosterstraße. 1899 studierte sie bei Eva Stort (siehe dort) und Max Schäfer an der Unterrichtsanstalt des Berliner Kunstgewerbemuseums. Hier nahm sie am Aktunterricht in der Herrenklasse teil. 1901- 1903 besuchte sie das Privatatelier von Lovis Corinth. 1904 heiratete sie den Secessionisten ...

  2. Charlotte Berend ist die erste Schülerin von Corinth, der 1901 seine erste „Malschule für Weiber“ gründete und sich damals noch mit Unterricht finanziell über Wasser hielt. Ohne Sentimentalitäten beschreibt die Autorin, wie sich die beiden bei ihrem ersten gemeinsamen Urlaub an der Ostsee näher kommen und den besonderen Augenblick, in dem sich Charlotte in den zwanzig Jahre älteren ...

  3. Rediscovered! Charlotte Berend-Corinth, an unfairly neglected artist.Quite apart from her position as the wife and model of Lovis Corinth (1858–1925), Charlotte Berend-Corinth (1880–1967) shone as an artist and was, like Käthe Kollwitz, one of the few women members of the Berlin Secession. This monograph is dedicated to this highly gifted, successful, and unfairly neglected artist ...

  4. Die schwere Stunde. Die schwere Stunde ist ein Gemälde der deutschen Malerin Charlotte Berend-Corinth, das um 1908 entstand. Es zeigt eine Frau während der Geburtswehen mit zwei Hebammen, die sie bei der Geburt ihres Kindes unterstützen. Das Bild wurde 1908 bei der Ausstellung der Berliner Secession als eines der ersten Bilder von Berend ...

  5. 24. Okt. 2021 · Although Charlotte Berend-Corinth’s work was little appreciated by her husband, she did find her own strategies to chalk up successes and always considered herself unequivocally an artist. At the same time, though, she was consistently aware that her husband’s success could only come about if she scaled back on her own aspirations for a career as an artist. For Paula Modersohn-Becker, her ...

  6. Charlotte Berend-Corinth émigre en 1933 avec ses enfants aux États-Unis et vit à New York. En 1958, elle publie l'intégrale de la peinture de son mari, Lovis Corinth, un ouvrage de référence revu par Béatrice Hernád en 1992. Charlotte Berendt-Corinth meurt en 1967. Voir aussi

  7. Im Jahr 1919 kaufte Lovis Corinth ein Grundstück in Urfeld, auf dem seine Frau Charlotte Berend ihm ein Haus baute. Er benannte es mit dem Spitznamen für seine Frau Haus Petermann. Das Haus am Walchensee wurde zum Rückzugsort des Künstlers, an dem er vor allem Landschaftsbilder, Porträts und Stillleben produzierte, sich von der aktiven Kunstszene allerdings auch immer mehr zurückzog.