Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. ELKE ANNA WERNER Lucas Cranach der Jüngere und die Reformation der Bilder. Zur Einleitung … 8 Abürungen … 17 CRANACH DER JÜNGERE – BIOGRAFIE, NETZWERKE UND REZEPTIONSGESCHICHTE UTE LOTZ-HEUMANN Zwischen Reformation und onfessionalisierung. ie Lebenswelt Lucas Cranachs des Jüngeren … MONIKA LÜCKE Lucas Cranach der Jüngere als ...

  2. Christus tritt mit einem Fuß auf den Tod, ein über die Grabplatte kriechendes Skelett, …. Das Bild aus der Cranach-Werkstatt, vermutlich ein Werk Lucas Cranachs d. J., reduziert das Personal und konzentriert die Aussage im Sinne des evangelischen Glaubensbildes, wie es Luther unter Bezug auf die Römerbriefe des Apostels Paulus propagierte.

  3. Die Ausstellungen im Cranach-Jahr 2015 zeigten, dass die kunsthistorische Forschung zum Werk des jüngeren Lucas große Fortschritte verzeichnen kann, aber das Leben des Wittenbergers und seiner Familie sowie seine Korrespondenz anhand der archivalischen Quellen wenig dokumentiert sind. Erstmals werden in diesem von Monika und Dieter Lücke ...

  4. Lucas Cranach der Ältere war in der Tat ein erfolgreicher Unternehmer, der seine Malerwerkstatt mit unzähligen Assistenten, Gesellen und Lehrlingen gefüllt hatte, die seine Aufträge in seinem Namen erfüllten. Von den 400 ihm heute von den Kunsthistorikern noch zugeschriebenen Werken wird nur ein Bruchteil wirklich seiner eigenen Hand entstammt sein.

  5. 1550 verließ der ältere Cranach Wittenberg und ging mit seinem Landesherrn, Herzog Johann Friedrich von Sachsen, ins Exil; er sollte nicht mehr zurückkehren und starb 1553 in Weimar. Sein Sohn Lucas Cranach d. J. leitete nach dem Weggang des Vaters allein die Werkstatt. Sie zeichnete sich auch weiterhin durch eine hohe Produktivität aus ...

  6. Werkstatt Lucas Cranach der Jüngere Datierung um 1553 Maße Maße Bildträger: ca. 76,5-78 x 65 cm . Maße. Maße Bildträger: ca. 76,5-78 x 65 cm [Harksen 1937, 21] Signatur / Datierung . Cranachs Signatur findet sich auf diesem letzten Bild der Folge m ...