Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

    Vasen & Gefäße - ab 22,80 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Literatur. *1849, Niendorf / Holstein, 1938, Hagen. Christian Rohlfs wird am 22. November 1849 in Groß Niendorf geboren und verstirbt am 8. Januar 1938 in Hagen. In den Jahren 1864-66 wird Rohlfs von dem Arzt Dr. Stolle wegen einer schweren und langwierigen Krankheit betreut, der die malerische Begabung des Jungen entdeckt und fördert.

  2. Christian Rohlfs wurde am 22. Dezember 1849 in Groß Niendorf (Kreis Segeberg) geboren und ist am 8. Januar 1938 im westfälischen Hagen gestorben, kurz nachdem seine Kunstwerke als entartet eingestuft wurden.

  3. Christian Rohlfs (22. listopadu 1849 v Groß Niendorfu – 8. ledna 1938 v Hagenu) byl německý expresionistický malíř. Jeho talent byl objeven po zranění nohy, když se musel léčit. Námět jeho díla tvoří krajiny a květinová zátiší, spolupracoval s

  4. Emden/Münster 1999 (Kunsthalle/Westf. Landesmuseum für Kunst- und Kulturgeschichte), Christian Rohlfs, Das Licht in den Dingen. Späte Temperabilder, Kat. Nr. 106, S. 132 mit ganzseitiger Farbabb. Der Blitz - Christian Rohlfs - Lot 832 - Ergebnis: €38080 - Finden Sie alle Einzelheiten zu diesem Objekt hier in unserem Onlinekatalog!

  5. Christian Rohlfs wird den Expressionisten zugerechnet, er war aber um einiges älter als etwa die Maler der „Brücke“ oder des „Blauen Reiter“. Dennoch ist diese Zuordnung angemessen, da er erst spät seinen unverwechselbaren Stil entwickelte.

  6. www.artnet.com › artists › christian-rohlfsChristian Rohlfs | Artnet

    Christian Rohlfs was a pioneering German Expressionist painter and printmaker. Best known for his painterly approach to rendering, Rohlfs’ earlier artistic styles span across Naturalism, Impressionism, and Post-Impressionism before his encounter with Vincent van Gogh’s work, which would profoundly influence his technique for the rest of his career.

  7. Der Maler und Grafiker Christian Rohlfs wurde 1849 in Niendorf im ländlichen Holstein im Kreis Segeberg geboren. 1864 stürzte er von einem Baum und erlitt eine schwere Beinverletzung. Der behandelnde Arzt verordnete dem jungen Christian Bettruhe, während der Genesung vertrieb er sich die Zeit mit langen Zeichenübungen. Schnell wurde das malerische Talent des Jungen offensichtlich und von ...