Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Jan. 2019 · Hans Poelzig. Projekte für Berlin. Tchoban Foundation, Museum für Architekturzeichnung, Christinenstraße 18a, 10119 Berlin, Mo-Fr 14-19, Sa, So 13-17 Uhr, Katalog 15 Euro, www. tchoban-foundation.de. Aus dem Nachlass Poelzigs, der an der TU-Berlin verwahrt wird, sind für die sehenswerte Ausstellung in der Tchoban Foundation ausschließlich ...

  2. 25. März 2024 · archINFORM-Homepage von Hans Poelzig (*1869 †1936) – Deutscher Architekt, Bühnenbildner, Maler und Filmarchitekt, tätig in Berlin [mit Projektliste]

  3. Hans Poelzig (1869-1936). Architekt - Lehrer - Künstler. In der deutschen Architekturszene der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war Hans Poelzig präsent wie wenige andere: durch sein Oeuvre, durch seine Lehrtätigkeit - er galt als begnadeter Lehrer - und nicht zuletzt durch seine farbige Persönlichkeit, seinen Witz und sein kraftgenialisches Temperament.

  4. 1. Std. 7:15 Uhr – 8:00 Uhr: Unterricht : 8:00 Uhr – 8:10 Uhr: Pause: 2./3. Std. 8:10 Uhr – 9:40 Uhr: Blockunterricht : 9:40 Uhr – 10:00 Uhr: Hofpause

  5. Das I.G.-Farben-Haus oder der Poelzig-Bau (auch IG Farben-Haus oder Poelzig-Ensemble, früher auch IG-Farben-Gebäude, IG-Farben-Komplex, IG-Hochhaus, Farben Building, von 1975 bis 1996 offiziell General Creighton W. Abrams Building) in Frankfurt am Main wurde von Hans Poelzig entworfen und als Zentralverwaltung für die I.G. Farben von 1928 bis 1931 errichtet.

  6. Hans Poelzig (30. dubna 1869 Berlín – 14. června 1936 tamtéž) byl německý architekt, malíř, scénograf, filmový architekt a vysokoškolský učitel. Narodil se 30. dubna 1869 v Berlíně jako šesté dítě hraběnky Clary Henrietty von Poelzigové.

  7. 15. Okt. 2007 · Kraftvolle Monumentalität. Von Adolf Stock · 15.10.2007. Der 1869 geborene Architekt Hans Poelzig war ein früher Popstar der Architektur. Seit 1920 lehrte und arbeitete er in Berlin, und wurde ...