Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. François Hollande (2015) Unterschrift von François Hollande François Hollande (2012) François Gérard Georges Nicolas Hollande [fʁɑ̃s'wa ɔl'ɑ̃d] (* 12. . August 1954 in Rouen, Seine-Maritime) ist ein französischer Politiker der Sozialistischen Partei (PS) und war von Mai 2012 bis Mai 2017 Staatspräsident der Französischen Republik und Kofürst von Andor

  2. 弗朗索瓦·热拉尔(François Gérard)是法国新古典主义绘画的杰出代表、雅克·路易·达维特的得意弟子之一。. 他主要以流行的肖像画著称,由于他所画的肖像都是欧洲名人,尤其是一些法兰西第一帝国和王政复辟时期的要人,因而名声很大。. 弗朗索瓦·热拉尔 ...

  3. Sehen Sie sich das Profil von Francois-Xavier Gérard auf LinkedIn, einer professionellen Community mit mehr als 1 Milliarde Mitgliedern, an. SVP and Corporate Controller at OSRAM · Internationally minded, business and result oriented senior finance executive with 25 years of broad leadership experience in various industries and multi-billion Euro global organizations.

    • OSRAM
  4. François Gérard. Orpheus tries to hold on to Eurydice, ca. 1791. Favourite Add to Album Share. Blatt 211 x 155 mm Physical Description Black and brown ink as well as watercolour, highlighted with white, on paper Inventory Number 17622 Object Number 1762 ...

  5. François-Pascal Simon, baron Gérard (1770–1837) var en fransk maler som malte portretter, historiebilder og bilder med mytologiske emner i neoklassisistisk stil. Liv [ rediger | rediger kilde ] Gérard var sønn av en franskmann tilknyttet den franske ambassaden i Italia, med italiensk mor.

  6. Der großartige Porträtist François Gérard gilt als einer der bedeutendsten Maler des französischen Klassizismus der zweiten Generation. François Gérard, mit vollem Namen François Pascal Simon Gérard, kam als Sohn eines Franzosen und einer Italienerin 1770 in Rom zur Welt, in den frühen 1780er Jahren übersiedelte die Familie nach Frankreich.

  7. Medium. oil on canvas. Dimensions. 186 cm × 132 cm (73 in × 52 in) Location. Louvre, Paris. Cupid and Psyche (or Allegory of Eros and Psyche) is an oil-on-canvas painting by French painter François Gérard, from 1798. It was exhibited for the first time at the Salon of 1798. It is held in the Louvre, in Paris.