Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › Franz_KuglerFranz Kugler - Wikipedia

    Franz Kugler is the name of: Franz Theodor Kugler (1808–1858), German art historian and poet. Franz Xaver Kugler (1862–1929), professor of mathematics, chemist, assyriologist, and Jesuit priest. Franz Xaver Kugler (Radler) from Munich who invented a beer shandy drink called Radler. Category: Human name disambiguation pages.

  2. Geburt und Taufe. Friedrich, den seine Zeitgenossen den Großen genannt haben und den die Nachwelt ebenso nennt, wurde am 24. Januar 1712 im königlichen Schlosse zu Berlin geboren. Mit großer Freude wurde seine Erscheinung begrüßt, denn die Hoffnungen der königlichen Familie beruhten auf ihm. Noch saß der Großvater des Neugebornen ...

  3. Franz Kugler, 1808-1858, Kunsthistoriker und Schriftsteller, verfasste 1840 die "Geschichte Friedrichs des Großen" und 1842 das "Handbuch der Kunstgeschichte". Adolph Menzel, 1815-1905, deutscher Maler und Grafiker, malte Porträts, Interieurs, Historienbilder, Gesellschafts- und Industriedarstellungen und gilt als einer der bedeutendsten deutschen Realisten des 19. Jahrhunderts.

    • Gebundenes Buch
  4. Other articles where Franz Kugler is discussed: Jacob Burckhardt: Life: …influence of two other professors—Franz Kugler and Leopold von Ranke—that his appreciation of ancient and modern history came into balance in his efforts to comprehend the past as a whole. Art and architecture had fascinated Burckhardt from childhood. Now Franz Kugler provided a formal introduction to the fledgling ...

  5. Geschichte Friedrichs des Großen. Geschrieben von Franz Kugler. Gezeichnet von Adolph Menzel. Neue durchges. Aufl. Leipzig Autor: Franz Kugler Herausgeber: Adolph Menzel Verleger: Mendelssohn Datum: 1856 Signatur: 385_kugler

  6. Geschichte Friedrichs des Großen. Geschrieben von Franz Kugler. Gezeichnet von Adolph Menzel. Neue durchges. Aufl. Leipzig Autor: Franz Kugler Herausgeber: Adolph Menzel Verleger: Mendelssohn Datum: 1856 Signatur: 385_kugler; Zweites Buch. Glanz

  7. 1893 wurde Kugler zum Priester geweiht. Ab 1897 lehrte er als Professor für Höhere Mathematik an der Studienanstalt der Jesuiten in Valkenburg in den Niederlanden. Acht Wochen nach seinem 67. Geburtstag starb Franz Xaver Kugler im Pflegeheim Schloss Steinhof in Luzern der Barmherzigen Brüder. Rezeption