Yahoo Suche Web Suche

  1. preis.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Große Auswahl an Gottfried Keller Deutsch. Super Angebote für Gottfried Keller Deutsch hier im Preisvergleich.

    • Preisvergleiche

      Entdecken Sie unsere Auswahl

      an-Produkten zum besten Preis

    • Kauftipps

      Entdecken Sie unsere Auswahl

      an-Produkten zum günstigen Preis

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Kindle E-Books. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gottfried Keller gilt den Schweizern als Nationaldichter. Dabei wurde der 1819 geborene Keller eher nebenbei Schriftsteller, hauptberuflich arbeitete er als Staatsschreiber für den Kanton.

  2. 19. Juli 2019 · Patrick Süskind at 70. Born on July 19, 1819 in Zurich to a master woodturner Rudolf Keller and his wife Elisabeth, Gottfried grew up in poverty after his father's early death. Encouraged by his ...

  3. Die Novelle Kleider machen Leute gehört zu den bekanntesten Erzählungen des Schweizer Schriftstellers Gottfried Keller. Sie wurde 1874 in der 2. Ausführung der Novellensammlung Die Leute von Seldwyla veröffentlicht und lässt sich dem Realismus zuordnen. Die Novelle spielt im Sinne einer Verwechslungskomödie mit dem Umstand, dass der arme ...

  4. 19. Juli 2019 · Archiv. Zum 200. Geburtstag Gottfried Kellers. Eine „kleine, struppige Personnage“. Der Schweizer Schriftsteller Gottfried Keller, der am 19. Juli 1819 geboren wurde, gilt vielen als harmloser ...

  5. Kleider machen Leute ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller.Erstmals 1874 im dritten Band der zweiten Auflage der Novellensammlung Die Leute von Seldwyla erschienen, gehört sie zu den bekanntesten Erzählungen der deutschsprachigen Literatur, diente als Vorlage für Filme und Opern und gilt als Musterbeispiel für die Stilrichtung des poetischen Realismus

  6. Eine stän­di­ge Aus­stel­lung zu Gott­fried Kel­lers Leben und Werk (www.gottfried-keller-ausstellung.ch) ist im Erd­ge­schoss der Bank Schro­der & Co, Cen­tral 2, 8001 Zürich, zu sehen. Öff­nungs­zei­ten: Mo–Fr, 9–17 Uhr. Ein­tritt frei.

  7. Allgemein. Diese Seite bringt Informationen zu Leben und Werk Gottfried Kellers, zu seinem zeitgenössischen Umfeld, zur Sekundärliteratur und zu Keller-Institutionen. Von besonderem Interesse sind die Paralleldarstellungen Der grüne Heinrich und die Gesammelten Gedichte/Frühe Gedichtsammlungen sowie der Stellenkommentar zu Kleider machen Leute.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach