Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für adele schopenhauer im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Adele Schopenhauer das Glück, in Köln die Bekanntscha von Sibylle Mertens-Schaaausen zu machen Diese sehr gebildete Frau, Tochter eines Bankiers und Ehefrau des Geschäspartners des Vaters, hatte eine große Leiden-scha für Archäologie, war Mäzenin, Sammlerin und Musikerin Zwischen Adele Schopenhauer und Sibylle

  2. Adele Schopenhauer (1797-1849) wird oft bloß als Schwester des Philosophen Arthur oder Tochter der Salonière Johanna wahrgenommen. Nur wenige kennen ihr künstlerisches und dichterisches Werk, dem das Goethe- und Schiller-Archiv in ihrem 170. Todesjahr erstmals eine eigene Ausstellung widmet.

  3. 25. Aug. 2023 · Der Roman „Fräulein Schopenhauer und die Magie der Worte“ von Lucca Müller erzählt die Geschichte von Adele Schopenhauer. Als kleines Kind verliert Adele ihren Vater und diese Erfahrung hinterlässt viele Spuren bei ihr. Als Tochter einer sehr ehrgeizigen, aber auch verschlossenen Mutter steht ihr Leben zu Beginn in deren Schatten. Ihr ...

  4. 21. Aug. 2011 · Adele Schopenhauer, Schriftstellerin, Künstlerin und Schwester des Philosophen Arthur Schopenhauer, und die »Rheingräfin« Sibylle Mertens-Schaaffhausen verband eine Liebesbeziehung, die leidenschaftlicher, turbulenter und skandalöser nicht hätte sein können.

  5. Nachdem Adele bei einem Besuch im Frühjahr 1849 in Weimar zusammenbrach, holte Mertens-Schaafhausen, trotz der Wirren der Revolution aus Rom kommend, ihre kranke Freundin nach Bonn zurück um sie zu pflegen. Wenige Monate später, am 25.08.1849 starb Adele Schopenhauer in Bonn. Beigesetzt wurde sie am 100. Geburtstag ihres väterlichen ...

  6. Fazit. Adele Schopenhauers Essay spiegelt das intellektuelle Klima wider, das um die Divina Commedia herum in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts entsteht. In ihrem Text entwickelt sich ein Dialog zwischen Kunstwerken aus verschiedenen Jahrhunderten, zwischen Humanismus, Klassizismus und Romantik, und dieser Dialog ist nur möglich, weil er hier um Dante geht: Alighieris „klassischer ...

  7. 1. Aug. 2019 · Eine neue Ausstellung in Weimar widmet sich ab Freitag dem Werk von Adele Schopenhauer (1797-1849). "Weil ich so individuell bin" zeigt Aquarelle, Scherenschnitte, Gedichte, Original-Briefe und ...