Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. März 2012 · Wenn Dreyer Polybios des Weiteren in seinem Anspruch an Wahrhaftigkeit mit Thukydides vergleicht, dessen Vorbild er gefolgt sei, dann ist hier allerdings anzumerken, dass die jüngere Forschung auch an dessen Objektivität Zweifel angemeldet hat. 5 Mitunter gewinnt die Darstellung so teilweise fast apologetischen Charakter.

  2. Polybios. Polybios (Πολύβιος) (* um 200 v. Chr. in Megalopolis auf der Peloponnes; † um 120 v. Chr. vermutlich auf der Peloponnes) war ein antiker griechischer Geschichtsschreiber, der durch sein Hauptwerk, die Historíai, berühmt wurde. In diesem Werk beschreibt er in 40 Büchern die Universalgeschichte Roms über den Zeitraum vom ...

  3. Polybios-Lexikon. Das seit 1949 von der Berliner Akademie der Wissenschaften betreute Polybios-Lexikon erschließt in Form eines Bedeutungswörterbuchs umfassend den Wortschatz der Historien des Polybios (um 200-120 v. Chr.), der wichtigsten Quelle für die Geschichte der hellenistischen Welt im 3. und 2. vorchristlichen Jahrhundert. In ...

  4. Die Polybios-Chiffre ist eine monographische bipartite monoalphabetische Substitution. Sie überträgt Zeichen in Zeichengruppen. Im engeren Sinn ist hiermit die Verschlüsselung von Monogrammen (Einzelzeichen) als Bigramme (Zeichenpaare) gemeint. Namensgeber der Chiffre ist der antike griechische Geschichtsschreiber Polybios, der ein ähnliches Verfahren zur Nachrichtenübermittlung beschrieb.

  5. 23. März 2016 · Quelle des Geschichtsschreibers Polybios über die Schlacht bei Cannae im zweiten Punischen Krieg 216 v. Chr.

  6. 2. Apr. 2024 · Polybius, Greek statesman and historian who wrote of the rise of Rome to world prominence. The Histories, on which his reputation rests, consisted of 40 books, the last being indexes. Books I–V are extant and there are various excerpts for the rest. Learn more about Polybius in this article.

  7. 8. Nov. 2013 · Of English translations the earliest was by Ch. Watson, 1568, of the first five books. It is entitled xii The Hystories of the most famous Cronographer Polybios; Discoursing of the warres betwixt the Romanes and Carthaginenses, a rich and goodly work, conteining holsome counsels and wonderful devices against the inconstances of fickle Fortune ...