Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die beiden Freundinnen und ihr Giftmord. Die beiden Freundinnen und ihr Giftmord ist eine Erzählung des deutschen Schriftstellers Alfred Döblin. Der Bericht erschien 1924 im Sammelband Außenseiter der Gesellschaft. Die Verbrechen der Gegenwart und beruht auf einem historischen Kriminalfall, der 1923 großes Aufsehen erregte.

  2. 2. Aug. 2018 · Alfred Döblin kann den Erfolg aber nicht lange genießen. Für die Nazis ist er ein Jude und Vertreter einer "artfremden Asphaltliteratur". 1933 flieht der 54-Jährige mit seiner Frau und den ...

  3. Alfred Döblin was born in Stettin (now Szczecin, Poland) in 1878. His father was a tailor, who ran away to America with a much younger employee but was stranded in Hamburg when the escapade failed. Döblin’s mother moved the family of five children to Berlin, where she had relatives. She was of Jewish origin but the family was not orthodox.

  4. Döblin, Alfred. * 10. August 1878 in Stettin/Pommern. † 28. Juni 1957 in Emmendingen bei Freiburg/Br. Alfred Döblin erblickte in Stettin das Licht der Welt. Sein Vater, 1846 geboren, war als Kind aus Posen dorthin gekommen. Obwohl er musisch begabt war, musste er Schneidermeister werden. Als das Konfektionsgeschäft schlecht ging, richtete ...

  5. Alfred Döblin: Der Beitrag Heines zu Deutschlands Entwicklung (1935). In: Heine und die Nachwelt. Geschichte seiner Wirkung in den deutschsprachigen Ländern, hrsg von Dietmar Goltschnigg u.a., Berlin 2008, S. 383 books.google; Schriften zu jüdischen Fragen, PT100 books.google; Zitate mit Bezug auf Alfred Döblin [Bearbeiten]

  6. Der 1878 in Stettin geborene Alfred Döblin lebte bis 1957, viele Jahre davon in Berlin, wo er ab seinem zehnten Lebensjahr aufwuchs. Am Tag nach dem Reichstagsbrand im Jahre 1933 verlässt Döblin Deutschland, lebt zunächst in Zürich und dann in Paris. 1936 erhält er die französische Staatsbürgerschaft und siedelt 1940 in die USA über.

  7. Alfred Döblin. Alfred Bruno Döblin (* 10. August 1878 in Stettin; † 26. Juni 1957 in Emmendingen) war ein deutscher Arzt und gesellschaftskritischer Schriftsteller. Leitfaden für die Waagenreinigung: 8 einfache Schritte. Richtiges Wägen mit Laborwaagen: Die Wägefibel.