Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexander Mitscherlich, ein deutscher Psychoanalytiker, Arzt und Schriftsteller, lebte von 1908 bis 1982. Lebensdaten, Biografie & Steckbrief auf geboren.am.

  2. 19. Sept. 1983 · Seine Bücher Auf dem Weg zur vaterlosen Gesellschaft (1963), Krankheit als Konflikt (1966) und Die Unfähigkeit zu trauern (zusammen mit Margarete Mitscherlich-Nielsen, 1967) lösten tiefgreifende Diskussionen aus. 1969 erhielt Alexander Mitscherlich den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Alexander Mitscherlich starb am 26.

  3. 19. Sept. 2008 · Er gehört zu den geistigen Forschungsreisenden des 20. Jahrhunderts. Auf der Reise orientierte sich Alexander Mitscherlich an einem Kompass, dessen Zeiger in zwei Richtungen wies: Nach außen, in ...

  4. 5. Nov. 2017 · Margarete Mitscherlich-Nielsen (1917-2012) war Psychoanalytikerin, Medizinerin und Autorin. Die Tochter einer deutschen Lehrerin und eines dänischen Arztes studierte Medizin und Literatur in München und Heidelberg und wurde 1950 in Tübingen zum Dr. med. promoviert. 1947 begegnete sie in der Schweiz dem Arzt Alexander Mitscherlich (1908-1982 ...

  5. Der Verlust Hitlers als „Ich-Ideal“ ist Thema in Alexander Mitscherlichs Werk "Die Unfähigkeit zu trauern", zuerst erschienen 1967.

  6. Mitscherlich and Psychoanalysis. combination of psychoanalyst and opponent of the Nazis, luminary and critic as well as a victim of Nazi-persecution and. an emigrant, the legend that he had been the founder of post war psychoanalysis in Germany would never have arisen. He.

  7. 4. Apr. 1999 · Die Unwirtlichkeit unserer Städte. »Gegenstand von Alexander Mitscherlichs brillant formulierten, aus profunder Kenntnis vorgetragenen Polemik sind die menschenfeindliche, weil aufs Merkantile gerichtete moderne Städteplanung, der Egoismus der Grundstückbesitzer und Bauherren und – nicht zuletzt – die Furcht unserer Politiker, durch ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Alexander Mitscherlich

    margarete mitscherlich