Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jim Carroll. Actor: The Basketball Diaries. During the 1960s, Carroll was a basketball prodigy and a fountain of untapped talent. He was also progressively becoming an addict. Through his teenage years, he discovered love, loss, pain, and joy, which is recounted in his memoir, "The Basketball Diaries", which tells the story of being lost; searching for something of substance and meaning; and ...

  2. Jim Carroll, Seattle, (Wrzesień 2000) Jim Carroll, właśc. James Dennis Carroll (ur. 1 sierpnia 1949 w Nowym Jorku [1], zm. 11 września 2009 tamże [2]) – amerykański pisarz, poeta, wokalista i autor tekstów.

  3. 5. Okt. 1995 · Jim Carroll – In den Straßen von New York: Ein New Yorker Teenager stürzt ab. Jugenddrama über einen gefeierten Basketballer, der zum Drogenwrack verkommt.

  4. Entdecke die 10 Userkritiken zum der Film Jim Carroll - In den Straßen von New York, von Scott Kalvert mit Leonardo DiCaprio, Lorraine Bracco, Mark Wahlberg.

  5. 18. März 2001 · Jim Carroll - In den Straßen von New York (1995) Jim Carroll (Leonardo DiCaprio) wächst mit seinen Freunden im schmutzigsten Viertel New Yorks auf. Sein unglaubliches Basketballtalent beschert dem 13jährigen ein Stipendium an einer renommierten katholischen High School. Außerhalb des Spielfelds entdeckt ….

  6. Ohne Werbeunterbrechungen hat der Jim Carroll - In den Straßen von New York Stream eine Dauer von 102 Minuten. Sein offizieller Trailer ist im Internet zu sehen. Um den Film frei im deutschen oder Englisch Kabelfernsehen zu sehen, müssen sie den richtigen Moment abpassen oder im deutschen Tagesprogramm von Infinito-Schedule nachschauen.

  7. Jim Carroll - In den Straßen von New York (Originaltitel: The Basketball Diaries) ist ein Drama von Regisseur Scott Kalvert aus dem Jahr 1995. Die Geschichte basiert auf den Erlebnissen des echten Jim Carroll, der von 1949 bis 2009 lebte, sein Buch The Basketball Diaries erschien 1978. Der Film hingegen spielt in den 90ern - da hat man sich ...

    • DVD