Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Walter Germanowitsch Kriwitzki. Walter Kriwitzki (1930er-Jahre) Walter Germanowitsch Kriwitzki (Geburtsname, Samuel Gershevich Ginsberg; * 28. Juni 1899Walter Krivitsky: In Stalin's Secret Service. »Memoirs of the first soviet master spy to defect.«, Enigma Books, 2000. in Podwołoczyska, Galizien, Österreich-Ungarn; † 10. Februar 1941 in ...

  2. Category: Walter Krivitsky. Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv. Zur Navigation springen Zur Suche springen Walter Germanowitsch Kriwitzki sowjetischer Offizier und Überläufer des Militärnachrichtendienstes (GRU) Medium hochladen Wikipedia. ...

  3. Fritz Heymann, auch Friedrich (geboren 28. August 1897 in Bocholt; gestorben nach 1944 im KZ Auschwitz) war ein deutscher Journalist, Schriftsteller und Übersetzer. 18 Beziehungen.

  4. Einträge in der Kategorie „Person (Tscheka)“. Folgende 45 Einträge sind in dieser Kategorie, von 45 insgesamt.

  5. Walter Germanowitsch Kriwitzki (russisch Вальтер Германович Кривицкий mit dem Geburtsnamen Samuel Gersevich Ginsberg; * 28. Juni 1899 in Podwołoczyska, Galizien, Österreich-Ungarn; † 10. Februar 1941 in Washington, D.C.) war ein General des sowjetischen Militärnachrichtendienstes (GRU). Angesichts der Ermordung vieler unschuldiger, verdienter Kommunisten in den ...

  6. Walter Germanowitsch Kriwitzki. Walter Kriwitzki (1930er-Jahre) Walter Germanowitsch Kriwitzki (Geburtsname, Samuel Gershevich Ginsberg; * 28. Juni 1899Walter Krivitsky: In Stalin's Secret Service. »Memoirs of the first soviet master spy to defect.«, Enigma Books, 2000. in Podwołoczyska, Galizien, Österreich-Ungarn; † 10. Februar 1941 in ...

  7. Kriwitzki, Walter Germanowitsch (1899–1941), sowjetischer Offizier und Überläufer des Militärnachrichtendienstes (GRU) Walter Germanowitsch Kriwitzki (1899–1941) Kriwoglas, Michail Alexandrowitsch (1929–1988), sowjetischer Theoretischer Physiker und Festkörperphysiker; Kriwokrassow, Sergei Wladimirowitsch (* 1974), russischer ...