Yahoo Suche Web Suche

  1. Super Angebote für Kesten Hermann hier im Preisvergleich. Vergleiche Preise für Kesten Hermann und finde den besten Preis.

    • Gutscheine finden

      Finde auf unserer Gutschein-Seite

      den richtigen Gutschein für dich!

    • App & mehr

      Finde die beste App für

      Dich.-Jetzt vergleichen und sparen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die fremden Götter. In dem tragikomischen Roman Die fremden Götter setzt sich Kesten intensiv mit dem Judentum auseinander. Der Roman entstand 1948 in New York und erschien ein Jahr später bei Querido in Amsterdam. Er schildert die Selbstzerstörung einer jüdischen Familie durch religiösen Fanatismus und durch dogmatisches Bekennertum.

  2. Zum 25. Todestag von Hermann Kesten (3. Mai 1996) stellt uns Albert M. Debrunner in Anlehnung an #femaleheritage die wichtigen Frauen im Leben des Schriftstellers, Verlegers und engagierten PEN-Präsidenten vor. Dazu blickt der Hermann Kesten-Experte auf die Fotosammlung im Nachlass des Autors in der Monacensia. Diese wird gerade digitalisiert.

  3. Kesten zu Ehren verleiht der PEN jährlich an Persönlichkeiten, die sich besonders um verfolgte Autorinnen und Autoren verdient gemacht haben, den Hermann Kesten-Preis. Das Hessische Ministerium für Wissenschaft stiftet ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro.

  4. Ich bin Dr. med. Hermann Kesten, als HNO-Arzt biete ich meinen Patienten das kom­plet­te Spektrum der modernen fachärztlichen Dia­gnos­tik und Therapie im Hals-Nasen-Ohren-Bereich. Im Leistungsspektrum finden Sie eine Auswahl meines Therapieangebotes. Wichtig ist mir vor allem, dass sich die Patienten in meiner HNO-Praxis gut aufgehoben ...

  5. Grundsätzliche Aufnahmevoraussetzungen. Schulen des Zweiten Bildungswegs sind für Menschen ab 18 Jahren eingerichtet, die bereits Erfahrungen im Berufsleben erworben haben. Sie können ein Kolleg besuchen, wenn Sie. eine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen haben oder. mindestens 2 Jahre berufstätig waren (mindestens 20 Wochenstunden)

  6. Hermann Kesten: Deutsche Literatur im Exil, S. 274 Im Januar 1926 wird Kestens erste Novelle gedruckt – in zehn Fortsetzungen, in der Frankfurter Zeitung: „Meine erste Erzählung, die ich zu Ende schrieb, hieß Cintra und erhielt gegen meinen Willen beim Vorabdruck in der Frankfurter Zeitung vom Theaterkritiker Bernhard Diebold den Titel Vergebliche Flucht .

  7. 17. Juni 2018 · Hermann Kesten: Zwei Bergungsversuche (I) am 17. Juni 2018. Albert Debrunner: „Zu Hause im 20. Jahrhundert“ Hermann Kesten (2017) Wenn es nach Volker Weidermann ginge, bräuchten wir uns mit Hermann Kesten gar nicht erst zu befassen. In seinem 2008 veröffentlichten Buch der verbrannten Bücher, einer vollständigen Übersicht über die 131 ...