Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

  2. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Réservez Hotel Averroes, Cordoue. Sans frais de réservation. Réservez votre Last Minute Hôtel en ligne. Réservez en ligne, payez à l'hôtel

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Az averroizmus Averroës középkori arab filozófus és követőinek tanítása.. Averroës Arisztotelész követője, de nem volt mentes az újplatonizmus hatásától sem. Az anyagot örökkévalónak tartotta, a gondolkodásról vallott nézeteiből pedig (csak egy értelem létezik - az istenség emanációja - és a megismerés e világértelemben való részesedés) szükségképpen ...

  2. Ibn Roschd, or Averroes, as he was called by the Latins, was educated in his native city, where his father and grandfather had held the office of cadi (judge in civil affairs) and had played an important part in the political history of Andalusia. He devoted himself to jurisprudence, medicine, and mathematics, as well as to philosophy and theology.

  3. Averroës is primarily known for his numerous commentaries on Aristotle, yet his most explicitly political writing was presented in the form of a commentary on Plato's Republic. Consequently, the major dispute in scholarly literature has been whether he was more of a Platonist or an Aristotelian, a dispute of concern only because it reflects the important political question of what Averroës ...

  4. Averroës. Averroës (1126–1198, eigentlich Ibn Roschd), im damals islamisch beherrschten Spanien geboren, war Jurist, Arzt und Philosoph. Er ist der wichtigste arabische Philosoph, auch im Hinblick auf die christlich/europäische Philosophie. Sein Werk besteht zum großen Teil aus Erläuterungen der aristotelischen Philosophie und ...

  5. Versionsgeschichte. Als Averroismus bezeichnet man eine auf Ibn Rushd (Averroës) zurückgehende philosophische Richtung des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit. Sie erregte wegen der theologischen Konsequenzen ihrer philosophischen Thesen großes Aufsehen. Da Averroës konsequenter Aristoteliker war, handelt es sich um eine Strömung ...

  6. Islam - Averroes, Teachings, Philosophy: To Ibn Ṭufayl’s younger friend Averroës (Ibn Rushd, flourished 12th century) belongs the distinction of presenting a solution to the problem of the relation between philosophy and the Islamic community in the West, a solution meant to be legally valid, theologically sound, and philosophically satisfactory. Here was a philosopher fully at home in ...

  7. Averroës bzw. Averroes (* 1126; † 1198) oder einfach Ibn Ruschd war ein andalusischer Philosoph und Arzt. Er verfasste eine medizinische Enzyklopädie und fast zu jedem Werk des Aristoteles einen Kommentar. Er beeiflusste die Blütezeit der Scholastik und wurde er deshalb schlicht als „der Kommentator“ bezeichnet. Siehe auch: Islamische Philosophie Averroës war ein Schüler des ...