Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christian Marquand (15 March 1927 – 22 November 2000) was a French actor, screenwriter and film director. Born in Marseille, he was the son of a Spanish father and an Arab mother, and his sister was film director Nadine Trintignant.[1] He was often cast as a heartthrob in French films of the 1950s. Marquand was married to French actress Tina Aumont from 1963 to 1966, marrying her when she ...

  2. In dem Kriegsfilm Der längste Tag, der die Ereignisse während der Landung in der Normandie schildert, wurde Philippe Kieffer von Christian Marquand dargestellt. Kieffer hatte man als Berater für die Dreharbeiten engagiert. Zuvor hatte ihn Cornelius Ryan für das dem Film zugrunde liegende gleichnamige Buch interviewt.

  3. 8. Mai 2019 · Unser Fazit zu Der Flug des Phoenix. Ich weiß nicht, warum Der Flug des Phoenix seinerzeit gefloppt ist. Es ist Männerkino, das, abgesehen von einer Fixierung für Praktikabilität und Mechanik, nicht auf die gängigen Klischees setzt. Die beiden Hauptcharaktere sind keine hitzigen Alphatiere, die sich frontal angehen.

  4. Erotikfilm von Christian Marquand mit Charles Aznavour und Marlon Brando. Vielleicht ist die blonde Candy ja nur eine ätherische Männerphantasie, geboren aus Sternenstaub und psychedelischer Musik.

  5. Der Verdacht fällt auf seine junge Frau, die verzweifelt die wahren Mörder sucht, um ihre eigene Unschuld zu beweisen … "Verrücktheit ist unendlich faszinierender als Intelligenz, unendlich tiefgründiger. Intelligenz hat Grenzen, Verrücktheit nicht" (Chabrol). Thriller mit Jean Seberg, Maurice Ronet, Christian Marquand u.a. R: Claude ...

    • DVD
  6. Explore the world of Candy, a 1968 film directed by Christian Marquand. Immerse yourself in the art of cinema and cinematic photography. Discover the magic of this aesthetic movie and get inspired.

  7. 4. Dez. 2000 · Grand, athlétique, très séduisant, Christian Marquand, mort le 22 novembre à l'âge de 73 ans, fut l'un des jeunes premiers les plus célèbres du cinéma français des années 50 et 60.