Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Peter Eckermann (* 21. September 1792 in Winsen (Luhe); † 3. Dezember 1854 in Weimar) war ein deutscher Dichter, Schriftsteller und enger Vertrauter Goethes . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Bedeutung. 3 Werke. 4 Literatur. 5 Hörbücher. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Leben. Göttinger Gedenktafel an dem Haus, in dem Eckermann 1821–1822 wohnte.

  2. Hintergründe, weitere Einzelheiten und eine ausführliche Darstellung des Verhältnisses zwischen Goethe und Eckermann enthält die eingangs genannte gründlich recherchierte Biografie. Biografie, Lebenslauf v. Johann Peter Eckermann - wichtige Daten seines Lebens.

  3. Johann Peter Eckermann (21 September 1792 – 3 December 1854), German poet and author, is best known for his work Conversations with Goethe, the fruit of his association with Johann Wolfgang von Goethe during the last years of Goethe's life.

  4. Eine Auswahl. Die Nummerierung dient allein der Orientierung auf dieser Internetpräsenz. Die Orthographie wurde vorsichtig aktualisiert. Johann Peter Eckermann, Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens. Erläuterungen, Textauswahl. Goethes Gespräche mit Eckermann.

  5. Johann Peter Eckermann wurde am 21. September 1792 in Winsen an der Luhe (Niedersachsen) geboren. Der Sohn eines Krämers und Hausierers konnte die Schule zunächst nur unregelmäßig besuchen. Als Jugendlicher kam er in den Genuss von Privatunterricht, „lernte Französisch, etwas Latein und Musik“ und fand Interesse am Zeichnen. Es folgten ...

  6. Johann Peter Eckermann was a German writer, chiefly remembered as the assistant and close associate of the aging author J.W. von Goethe; his Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens, 1823–32, 3 vol. (1836–48; “Conversations with Goethe in the Last Years of His Life”), is comparable.

  7. Eckermann, Johann Peter. Schriftsteller, * 21.9.1792 Winsen/Luhe, † 3.12.1854 Weimar. (evangelisch) Übersicht. NDB 4 (1959) ADB. Eckert, Christian Laurenz Maria. Genealogie. V Joh. Adolf ( † vor 1815), Hausierer; M Dor. Sophie Schierhorn; ⚭ 1831 Johanna Bertram ( † 1834), Kaufmannstochter aus Hannover; S → Karl (1834–91), Maler u. Radierer ( s.