Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für muehsam erich im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aber Erich Mühsam versteht die Boheme nie als idyllische Künstler-Welt: Die scheinbar sinnlose Exzentrik ihrer Existenz ist für ihn Ausdruck von unbändigem Freiheitsdrang. Originalausgabe von 1927, neu bearbeitet, 320 Seiten, Leinen, 24,00 Euro, mit einem Vor- und Nachwort von Henning Venske. Erich Mühsam, gemalt von Auguste Herbin (1907 ...

  2. Erich Mühsam, Dichter, Anarchist, Antifaschist und vieles andere, geboren 1878 in Berlin, aufgewachsen in Lübeck, ermordet 1934 im KZ Oranienburg. Seine Tagebücher entstanden zwischen 1910 und 1924. 35 von insgesamt 42 Heften sind erhalten geblieben und werden hier erstmals vollständig veröffentlicht – natürlich ohne Zahlschranke und Registrierung.

  3. Die letzten Monate des Erich Mühsam von Manfred Gebhardt Vor knapp 85 Jahren, am 11. Juli 1934, meldete die faschistische Presse hämisch den Tod des Schriftstellers und Anarchisten Erich Mühsam. Was da in einer lapidaren 20-Zeilen-Notiz berichtet wurde, war wie so vieles in dieser Zeit eine Nazilüge, unwahr, hinterhältig und feige. So stand in der […]

  4. 25. März 2024 · Der Schauspieler, Kabarettist und Autor Henning Venske liest Texte von Erich Mühsam, die heute immer noch – und gerade wieder besonders – aktuell sind, eingebunden in die Erzählung des wechselvollen Lebens dieses unbeugsamen Anarchisten und Antimilitaristen. Weitere Informationen. Karten unter 040 /55565556.

  5. 17. März 2021 · In der ersten Strophe zitiert Mühsam das theologische Menschenbild von der Existenz eines Körpers und einer unvergänglichen Seele, um im zweiten Abschnitt ganz lakonisch die Vergeblichkeit der menschlichen Glückssuche zu benennen und den Menschen als prinzipiell leidendes Subjekt zu charakterisieren. Von einer Heilsgeschichte marxistischer Provenienz ist Mühsam hier denkbar weit entfernt ...

  6. Erich Mühsam Erich Mühsam (1878-1934) [Bearbeiten] deutscher Schriftsteller und Anarchist. Überprüft [Bearbeiten] "Da Pferde oft aus dem Zügel flüchten, // Will ich doch lieber Geflügel züchten. - Schüttelreim, Fröhliche Kunst, 1 (2), Juli 1902, S. 180

  7. Erich Mühsam, geboren 1878 als Sohn eines Apothekers in Berlin. Übersiedlung der Familie nach Lübeck, dort Apothekerlehre. 1898 erste literarische Veröffentlichung. Als kämpferischer Anarchist beteiligte er sich aktiv an der sozialen Bewegung. Wegen seiner Beteiligung an der bayerischen Räterepublik Verurteilung zu fünfzehn Jahren Festung und nach der Begnadigung 1924 Ausweisung aus ...