Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Burg wurde im Streit um die Deutsche Königskrone Schauplatz eines erbitterten Kampfes zwischen den Staufen und den Welfen. Nach fünfwöchiger Belagerung der Burg kam es zur offenen Feldschlacht zwischen beiden, unten im Sulmtal. Welf VI. wurde vernichtend geschlagen. Daraufhin kapitulierte die welfische Besatzung auf der Burg.

  2. Book Title Justinus Kerner 1786–1862 Book Subtitle Arzt—Poet—Geisterseher nebst Anmerkungen zum Uhland-Kerner-Kreis und zur Medizin-und Geistesgeschichte im Zeitalter der Romantik

  3. Überprüft[Bearbeiten] "Ach! es ist der Erde Los, // Blühen, tragen und zerfallen." - Gedichte: Vom morschen Baum. "Alle Philosophie ist wahr, wenn sie zum Heiligen aufstrebt." - Die Seherin von Prevorst. "Das Sehen der Geister geschieht mit dem geistigen Auge durch das fleischliche." - Die Seherin von Prevorst.

  4. Seitdem wird zu Gmünd empfangen. Liebreich jedes Geigerlein, Kommt es noch so arm gegangen -. Und es muß getanzet sein. Drum auch hört man geigen, singen, Tanzen dort ohn' Unterlaß, Und wenn alle Saiten springen, Klingt noch mit dem leeren Glas. Und wenn bald ringsum verhallen.

  5. War die Leier mir zersprungen, Hab ich mit dem kleinen Eisen Der Natur oft nachgesungen Ihre schmerzlich süßen Weisen.

  6. Justinus Kerner (* 18. September 1786 in Ludwigsburg; † 21. Februar 1862 in Weinsberg) war ein Dichter, Arzt und medizinischer Schriftsteller. Er studierte in Tübingen 1804 - 08 Medizin und Naturwissenschaften und war zeitlebens mit Ludwig Uhland, Gustav Schwab und Karl Mayer befreundet. Er gehörte mit diesen und anderen der "Schwäbischen ...

  7. Vom Oberamtsarzt und Dichter Justinus Kerner (1786-1862) am Fuße des Burgbergs im Jahre 1822 erbaut, wurde das Haus durch die Anziehungskraft von Kerners vielseitiger Persönlichkeit und durch die Tüchtigkeit seines "Rickeles" zum Treffpunkt der Romantik in Schwaben und zur Begegnungsstätte zahlreicher bedeutender Persönlichkeiten des 19. Jahrhunderts.