Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Riesenauswahl: friedemann schulz von thun & mehr. Jetzt versandkostenfrei bestellen! Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Innere Team gehört zu unseren grundlegenden Modellen. Es spielt deshalb in sehr vielen unserer Angebote eine Hauptrolle. Finden Sie nachfolgend das für Sie passende Seminar. Lassen Sie sich auch gerne persönlich dazu beraten, wie Sie bei uns lernen können, das Innere Team als Hilfsmittel für Ihre Praxis einzusetzen.

  2. Lebenslauf von Prof. Dr. Dr. hc. Friedemann Schulz von Thun. Geboren: 6. August 1944 in Soltau (wegen Ausquartierung gebärender Mütter aus dem bombardierten Hamburg), als erster und einziger Sohn von Wilma Schulz von Thun und dem späteren Rechtsanwalt Walter Schulz von Thun. Kindheit in Hamburg-Rahlstedt sowie im Gästehaus des Hamburger ...

  3. Friedemann Schulz von Thun, Jahrgang 1944, war bis 2009 Professor für Psychologie an der Universität Hamburg. Seine Trilogie »Miteinander-Reden« gilt als Standardwerk. Er leitet das Schulz von Thun-Institut für Kommunikation und ist als Berater und Trainer sowie als Herausgeber der Reihe »Miteinander reden – Praxis« tätig.

    • Taschenbuch
  4. 8. Apr. 2020 · (Friedemann Schulz von Thun: Miteinander reden. Störungen und Klärungen. Reinbek 2004. S. 61.) Typische Fehler. 1. 2. 3. 1. Die vier Aspekte einer Nachricht nur für einen Kommunikationspartner zu betrachten . 2. Zu denken, dass in eine ...

  5. Das Innere Team ist ein Persönlichkeitsmodell des Hamburger Psychologen Friedemann Schulz von Thun. Die Pluralität des menschlichen Innenlebens oder Teile der Persönlichkeit [1] ( Selbst ), wird darin mit der Metapher eines Teams und seines Leiters dargestellt. Das soll die Problemlösung in schwierigen Situationen unterstützen und damit ...

  6. Friedemann Schulz von Thun (*1944) studierte in Hamburg Psychologie, Pädagogik und Philosophie und promovierte bei Reinhard Tausch und Inghard Langer über Verständlichkeit bei der Wissensvermittlung. Nach seiner Habilitation wurde er zum Professur für Pädagogische Psychologie in Hamburg berufen (1976 – 2009). Außerdem konzipierte er ...

  7. Veröffentlichungen Schulz von Thun zum Werte- und Entwicklungsquadrat. 1. Allererste Einführung. „Miteinander reden 2: Stile, Werte und Persönlichkeitsentwicklung“, S. 43-63. 2. Etwas neuer und ausführlicher. „Das Werte- und Entwicklungsquadrat: Ein Werkzeug für Kommunikationsanalyse und Persönlichkeitsentwicklung“, erschienen in ...