Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit der Staatsgründung sollte die Besatzung also nicht enden, sondern lediglich gelockert werden. Die politischen Parteien der drei Westzonen Interner Link: reagierten überwiegend positiv auf die alliierten Vorschläge. Allerdings drängten sie darauf, den provisorischen Charakter der Staatsgründung zu festzuschreiben, damit die sowjetische ...

  2. Eva Ceja: Dakota Lenna. Brandon Alan Smith: Elliot Rodney. Isaac Cruz: Rohrbacher. Preston Geer: Aidan. 4 Horsemen: Apocalypse – Das Ende ist gekommen (Originaltitel 4 Horsemen: Apocalypse) ist ein US-amerikanischer Fantasy - Katastrophenfilm aus dem Jahr 2022 von Geoff Meed, der auch für das Drehbuch mitverantwortlich war.

  3. Das Lehrerzimmer ist ein deutscher Spielfilm von İlker Çatak aus dem Jahr 2023. Das Drama handelt von einer jungen Lehrerin (dargestellt von Leonie Benesch ), die eine Diebstahlserie an ihrer Schule zu beenden versucht. Die überraschende Entlarvung der vermutlichen Täterin und die folgende schulische Untersuchung unter der Prämisse einer ...

  4. Seitdem verfeinerten sie mit Filmen wie "Ananas Express" und "50/50 - Freunde fürs (Über)Leben" ihr Comedy-Rezept und verstärkten ihre Clique mit Stars wie James Franco. 2012 erweiterten sie das apokalyptische Thema ihres Kurzfilms mit Beteiligung ihrer prominenten Freunde zu "Das ist das Ende". Die liefern sich in der grotesken Endzeitkomödie herrlich selbstironische Dialog-Duelle, die ...

  5. Besetzung von "Silo": Das sind die Schauspieler im Cast von Staffel 2 Wie Rebecca Ferguson im Interview mit Entertainment Weekly gesagt hat, sind die meisten Charaktere von Staffel 2 bereits bekannt.

  6. Mit diesem Ereignis war das Ende der Staatssicherheit unumkehrbar besiegelt. Dieser späte Erfolg der Friedlichen Revolution wurde zum Mythos von der Besetzung der Normannenstraße. Was für die Französische Revolution der Sturm auf die Bastille am 14.

  7. Das Ende der Geduld ist ein deutscher Fernsehfilm des Regisseurs Christian Wagner, der am 19. November 2014 im Ersten erstmals ausgestrahlt wurde. Die Premiere fand bereits am 30. Juni 2014 beim Filmfest München statt. [2] Der Film porträtiert die Entwicklung des Neuköllner Modells der Jugendrichterin Kirsten Heisig, im Spielfilm verkörpert ...