Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Soziale Frage DefinitionSoziale Frage‘ ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Industrialisierung im 19. Jahrhundert entstand. Die sogenannte industrielle Revolution bewirkte insbesondere in England und in Deutschland eine radikale Veränderung der Lebensverhältnisse praktisch aller Bevölkerungsschichten.

  2. fragend ist eine konjugierte Form von fragen. Dies ist die Bedeutung von fragen: fragen (Deutsch) Wortart: Verb Bedeutung/Definition 1) eine Auskunft erbitten, um eine Auskunft bitten, eine Frage stellen [Gebrauch: transitiv, meistens mit „nach“, manchmal mit doppeltem Akkusativ, jemanden nach etwas fragen oder jemanden etwas fragen]

  3. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Fragestellung' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  4. 23. Feb. 2021 · 1. sich (mündlich oder schriftlich) an jemanden wenden, um eine Information als Antwort zu bekommen (A1) jemanden etwas fragen. Er hat mich gefragt und ich habe ihm geantwortet. Ich habe ihn gefragt, wo er wohnt. Er fragte sie: „Was willst du machen?“.

  5. (3) Die W. zielt auf eine Definition der Bedeutung des Prädikats und damit zugleich auf eine (Real-)Definition der gemeinten Sache, d.h. eine hinreichende Erklärung dessen, »was etwas ist«. Sie bezieht sich somit auf das gegenständliche Korrelat der Prädikate; auf das Allgemeine, das den einzelnen Dingen, die man bspw. als gerecht bezeichnet, gemeinsam ist. Das so intendierte Allgemeine ...

  6. SYNONYME VON «FRAGEN». Die folgenden Wörter haben eine ähnliche oder gleiche Bedeutung wie «fragen» und gehören zu derselben grammatikalischen Kategorie. Synonyme von fragen. anfragen · anklopfen · anrufen · ansuchen · antippen · bitten · erbitten · ersuchen · heischen · nachdenken · nachfragen · nachsuchen.

  7. Semantik: Definition mit einfachen Beispielen. Die Semantik (griechisch ‚sēmaínein‘ = ‚bezeichnen‘) ist die Lehre von der Bedeutung sprachlicher Zeichen und ein Teilgebiet der Linguistik (= Sprachwissenschaft). Unter sprachlichen Zeichen sind alle sprachlichen Äußerungen zu verstehen, mit denen wir auf verschiedene Dinge verweisen.