Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Name „Deacon Blue“ ist dem Titel Deacon Blues der Band Steely Dan von ihrem Album Aja entlehnt. Muff Winwood, 1986 A&R-Manager bei CBS Records nahm die Band für das Musiklabel unter Vertrag. Im November 1986 begannen die Aufnahmen für das von Jon Kelly produzierte Debütalbum Raintown. Auf dem Album sang auch Ross’ damalige Freundin ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Light_blueLight blue - Wikipedia

    Light blue is a color or range of colors, typically a lightened shade with a hue between cyan and blue . The first use of "light blue" as a color term in English is in the year 1915. [2] In Russian and some other languages, there is no single word for blue, but rather different words for light blue ( голубой, goluboy) and dark blue ...

  3. 22. Juli 1997 (ostwärts) Die Blue Water Bridge ist eine zweispannige Brücke, die sich über den St. Clair River zwischen Port Huron im US-Bundesstaat Michigan und Point Edward in der kanadischen Provinz Ontario erstreckt. Die Brücke verbindet auf der kanadischen Seite den Highway 402 mit dem Interstate 69 und auch dem Interstate 94 auf der ...

  4. Mr. Blue Sky. Mr. Blue Sky ist ein Lied der britischen Rockband Electric Light Orchestra vom Album Out of the Blue aus dem Jahr 1977. [1] Das Lied ist das vierte Stück der Concerto for a Rainy Day Suite auf der dritten Seite der originalen Doppel-LP. Das Stück endet mit der Aufforderung von Jeff Lynne „Dreh mich um“.

  5. Shot Marilyn. Die Shot Marilyns sind eine Serie von vier Werken des US-amerikanischen Künstlers Andy Warhol, die das Porträt Marilyn Monroes in verschiedenen Farben zeigen. Diese Arbeiten waren Teil einer fünfteiligen Serie mit demselben Motiv in verschiedenen Farben und wurden 1964, kurz nach ihrer Fertigstellung, von der Aktionskünstlerin ...

  6. Out of the Blue (englisch für: „Aus heiterem Himmel“) ist das siebte Studioalbum der britischen Rockband Electric Light Orchestra. Es ist das erste Doppelalbum und mit über zehn Millionen verkaufter Exemplare zugleich eines der kommerziell erfolgreichsten Werke der Bandgeschichte. [1] In Anlehnung an den Titel wurde auch eine Pressung in ...

  7. Reinhold „Reini“ Walter. Bass, Keyboard. Rüdiger „Ruebi“ Walter (1986–1994, 2011–2021) Pink Turns Blue ist eine deutsche Rockband, die 1985 in Köln gegründet wurde. Sie fand vor allem im Dark-Wave -Umfeld der späten 1980er Jahre Anklang, wandte sich jedoch zu Beginn der 1990er und unter Einfluss der Madchester -Bewegung dem ...