Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Wiener Null ist die Bezugshöhe für städtische Vermessungen im Bereich der Gemeinde Wien. Das eigene Höhenbezugssystem der österreichischen Bundeshauptstadt wurde Ende des 19. Jahrhunderts definiert und beruht auf dem Mittelwasser des Donaukanal -Pegels an der Schwedenbrücke, die die Bezirke Innere Stadt und Leopoldstadt verbindet.

  2. Einträge in der Kategorie „Adriatisches Meer“. Folgende 23 Einträge sind in dieser Kategorie, von 23 insgesamt. Adriatisches Meer.

  3. Höhe über Adria. Meter über Adria ( Abkürzung m ü. Adria, m.ü.A. oder müA, in Österreich auch Seehöhe oder Adriahöhe) ist eine Angabe der Höhe über dem Meeresspiegel bezüglich des mittleren Pegelstands der Adria am Molo Sartorio von Triest. Während für Österreich als Referenzwert der Pegel von 1875 gilt, wird für die Gebiete ...

  4. Wasserspiegel. Als Wasserspiegel ( englisch water level) bezeichnet man in Geowissenschaft und Technik die geglättete Form einer freien, weitgehend ungestörten Wasserfläche ( Wasseroberfläche ), wie sie sich unter dem Einfluss der Schwerkraft einstellt. Ein derart geglätteter Wasserspiegel stellt eine Äquipotentialfläche dar, in der ...

  5. Grenzübergang zwischen Montenegro und Albanien bei Muriqan nahe Shkodra. Dies ist eine Liste albanischer Grenzübergänge.. Der grenzüberschreitende Verkehr sieht an den Grenzen zu den fünf Nachbarstaaten Albaniens teils sehr unterschiedlich aus: Von und nach Montenegro dominiert der Güterverkehr auf Straße und Schiene.

  6. Pegel Triest. Nullpunkt Adria. Meter über Adria ( Abkürzung m ü. Adria, m.ü.A. oder müA, in Österreich auch Seehöhe oder Adriahöhe) ist eine Angabe der Höhe über dem Meeresspiegel bezüglich des mittleren Pegelstands der Adria am Molo Sartorio von Triest. Während für Österreich als Referenzwert der Pegel von 1875 gilt, wird für ...

  7. Dieser Artikel basiert bzw. Teile davon basieren auf „Meter über Meer“ in der freien Enzyklopädie Wikipedia in der Version vom 11:48, 14. Feb. 2016‎ (Permanentlink) und steht unter der Lizenz cc-by-sa 3.0 unported W. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.